Kaisten wächst um ein neues Wohnquartier
06.06.2019 KaistenBauherrin ist die ortsansässige Schnetzler Immobilien AG
In drei Etappen entsteht im Gebiet «Ob der Steig» in Kaisten die neue Überbauung «Sonnenperle». Mit dem Bau der ersten Etappe wurde nun gestartet. Insgesamt sollen in dem neuen Quartier 54 Wohneinheiten für rund 200 Personen gebaut werden.
Susanne Hörth
Die Bagger sind aufgefahren, der Baugrund ist in Vorbereitung: «Wir werden in den nächsten sechs bis acht Wochen rund 12000 Kubikmeter Aushub abtransportieren», sagt Martin Schnetzler bei der Baustelle beim Dorfausgang Kaisten Richtung Ortsteil Ittenthal. Auf dem Gelände lässt die Bauherrin, die im Ort ansässige Schnetzler Immobilien AG, in den nächsten Monaten die erste Etappe – von insgesamt drei – des neuen Kaister Quartiers «Sonnenperle» erstellen. In den vergangenen Monaten hat die Firma das insgesamt 19 300 Quadratmeter grosse Grundstück an Hanglage unter anderem mit einer gewundenen Zufahrtsstrasse erschliessen lassen. Aus Sicherheitsgründen muss diese Strasse während der Bauarbeiten an den neuen Gebäuden zeitweise gesperrt werden.
Die erste Etappe der Überbauung, so Schnetzler, besteht aus 6 Doppeleinfamilienhäusern sowie 18 Terrassenwohnungen. «Es ist einer der schönsten Hänge im Fricktal und damit passt auch der Name Sonnenperle perfekt», schwärmt Schnetzler. Läuft alles nach Plan, werden die Häuser und Wohnungen ab Herbst/ Winter 2020/2021 bezugsbereit sein. Bevor es aber soweit ist, gilt es nun erst einmal, den Bauplatz vorzubereiten und das Aushubmaterial abzutransportieren. Hierbei ist Schnetzler froh um die kurzen Wege und hofft gleichzeitig auf gutes Wetter. Denn das Material wird mit den Lastwagen durch den Dorfteil Ittenthal transportiert, um dort eine ausgediente Mergelgrube wieder zu füllen.
«Für einmal sind wir auf keine archäologischen Funde gestossen», schmunzelt Martin Schnetzler auf die Frage nach Besonderheiten bei den bereits erfolgten Arbeiten angesprochen. Als Bauherr von mehreren grossen Überbauungen in Kaisten hat er schon diverse Male mit dem Baustart zuwarten müssen, bis die Archäologen das Gelände wieder freigegeben haben. Schnetzler sagt das ohne Groll, im Gegenteil. Nicht selten gaben die Baugelände auch viel Wissenswertes über unsere Vorfahren preis. So stiess man beispielsweise 2014 bei der Areal-Überbauung Hofacher auf Erdschichten aus mehreren Jahrtausenden und damit auf eine Siedlungszeit vor rund 6000 Jahren in Kaisten. Das sorgte damals europaweit für Aufsehen.
Zweite Etappe bereits bewilligt
Mit der zweiten Bauetappe, die Bewilligung liegt schon vor, möchte die Schnetzler Immobilien AG voraussichtlich im Frühling 2021 starten. Geplant sind acht weitere Doppeleinfamilienhäuser.» Die dritte Etappe ist laut Martin Schnetzler noch offen.