Atemnot – wenn einem die Luft ausgeht
Dr. med. Patrick Fachinger Leitender Arzt Medizinische Klinik Laufenburg
Die meisten Menschen haben irgendwann schon einmal Atemnot verspürt. Oft wird diese durch eine aussergewöhnlich hohe Belastung ausgelöst – mit dem Ende der Belastung ist die Atemnot dementsprechend auch wieder weg. Was aber, wenn die Luft einem auf einmal auch bei Tätigkeiten ausgeht, die vor kurzem noch problemlos möglich waren und dabei die Lunge auch noch pfeifende Geräusche macht? In diesem Fall könnte es sich um eine Verengung der Atemwege handeln. Die beiden häufigsten Ursachen sind Asthma bronchiale und die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), die umgangssprachlich auch als «Raucherlunge» bezeichnet wird.
Asthma betrifft etwa 10 Prozent der Gesamtbevölkerung,…