Beda Denkinger ist Ehrenmitglied

  20.03.2014 Etzgen, Oberhofen, Oberes Fricktal, Hottwil, Wil, Gewerbe, Mettau, Gansingen, Schwaderloch, Mettauertal

Haupttraktandum der 25. ordentlichen GV des Gewerbe GMS im «Bären» in Hottwil waren die Gesamterneuerungswahlen des Vorstandes. Zur Wiederwahl stellten sich Martin Bühler, Roger Hegi, Thomas Leu und Beat Zumsteg. Sie wurden in globo von den 26 anwesenden Stimmberechtigten (von rund 70) einstimmig bestätigt und Beat Zumsteg ebenso einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Als fehlendes fünftes Mitglied stellte sich der Jungunternehmer Frank Leber, Landmaschinenmechaniker in Wil, zur Verfügung, den die Versammlung wiederum einstimmig ins Gremium wählte.

Martin Bühler ehrte anschliessend den scheidenden Präsidenten. Denkinger sei im April 2006 in den Vorstand gewählt und gleich zum Präsidenten ernannt worden. Davor war er bereits jahrelang Rechnungsrevisor. «Denkinger hatte das Ruder des Schiffchens Gewerbe GMS immer fest im Griff und scheute sich nicht, als Präsident mehrmals auch als OK-Präsident von Gewerbeausstellungen zu fungieren», sagte Bühler. Er beantragte der Versammlung, Denkinger auf Lebzeiten zum Ehrenmitglied zu ernennen, was die Versammlung mit Applaus zum einstimmigen Beschluss erhob. Eine Urkunde und nebst einem Tropfen Weins drei Gutscheine entlöhnen den Geehrten wenigstens teilweise für seinen grossen Einsatz zugunsten des Gewerbes GMS. Geehrt wurde weiter Roger Hegi für 15 Jahre Vorstandstätigkeit, davon 10 Jahre als Kassier.

Jeweils einstimmig genehmigt wurden die Rechnung 2013 und das Budget 2014 samt gleichbleibendem Jahresbeitrag von 200 Franken. Erfreut nahm die Versammlung von vier Beitrittserklärungen Kenntnis; es sind dies René Frey (Frohbau GmbH, Gansingen), Carlo Rinaudo und Eva Kiss (ERA Immobilien Fricktal, Rheinfelden), Annette Schaffer (ACS arts Beschriftungen/Airbrush/Fotografie, Gansingen) und Oliver Kramer (Helvetia Versicherungen, Kleindöttingen); Fredy Geisseler (vormals FZ-Handel Apollo GmbH) firmiert neu unter Exklusiv-Zweirad-Zubehör, Gansingen. Weiter nahm man von einer Abmeldung wegen Geschäftsübergabe und von zwei Ausschlüssen Kenntnis.

Schaffung eines Flyers mit den Lehrstellenangeboten

Zum Jahresprogramm 2014/15 gehört neu ein gemeinsamer Stamm mit dem Gewerbe Regio Laufenburg am 13. August sowie ein Gemeinschaftsanlass, ebenfalls mit dem Gewerbe Regio Laufenburg, im September oder Oktober und die Jubiläumsfeier «25 Jahre Gewerbe GMS» im Rahmen der Holzköhlerei Mettauertal in Wil am 29. August. Geschaffen wird ein Flyer mit den Lehrstellenangeboten aus dem GMS-Gebiet und aus dem Reingewinn der Ausstellung in Sulz finanziert; Rechnungsrevisorin Barbara Künzle wies darauf hin, man solle auf diesem Flyer auch auf das übrige Lehrstellenangebot (Lena) des Kantons Aargau hinweisen.

Die nächste Berufsschau findet im 2015 und nicht 2016 statt, sonst würde infolge Schulstufen-Umstellung ein Jahrgang «durch die Maschen fallen», so Denkinger.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote