Wechsel in der Führung der Thommen Group
12.05.2023
Wirtschaft
Nach über zwölf Jahren in der operativen Führungsverantwortung als CEO der Kaiseraugster Thommen Group hat sich Mehrheitsaktionär Tobias Thommen entschieden, einen Generationswechsel einzuleiten. Neuer CEO wird ab 15. Mai 2023 Pouyan Dardashti.
Wechsel in der Führung der Thommen Group
12.05.2023
Wirtschaft
Nach über zwölf Jahren in der operativen Führungsverantwortung als CEO der Kaiseraugster Thommen Group hat sich Mehrheitsaktionär Tobias Thommen entschieden, einen Generationswechsel einzuleiten. Neuer CEO wird ab 15. Mai 2023 Pouyan Dardashti.
«Wir sind klar auf Wachstumskurs»
06.05.2023
Wirtschaft
570 Millionen Franken investiert die Bachem AG in einem ersten Schritt am neuen Standort Eiken im Sisslerfeld. Bis Ende Jahrzehnt entstehen hier 500 neue Arbeitsplätze. Später sollen es bis zu 3000 werden.
«Wir sind klar auf Wachstumskurs»
06.05.2023
Wirtschaft
570 Millionen Franken investiert die Bachem AG in einem ersten Schritt am neuen Standort Eiken im Sisslerfeld. Bis Ende Jahrzehnt entstehen hier 500 neue Arbeitsplätze. Später sollen es bis zu 3000 werden.
«Gewerbe vor Ort» wird fassbarer
05.05.2023
Wirtschaft
Teilnehmersitzung für die kommende Ausstellung in Frick: Bei schönstem Frühlingswetter trafen sich am Mittwochabend rund 70 Personen bei der Husner Holzbau AG in Frick. Diese Firma stellt wie auch die Tonwerke Keller AG und die Stahlton Bauteile AG ihre Hallen und Areale vom 15. bis 17. ...
«Gewerbe vor Ort» wird fassbarer
05.05.2023
Wirtschaft
Teilnehmersitzung für die kommende Ausstellung in Frick: Bei schönstem Frühlingswetter trafen sich am Mittwochabend rund 70 Personen bei der Husner Holzbau AG in Frick. Diese Firma stellt wie auch die Tonwerke Keller AG und die Stahlton Bauteile AG ihre Hallen und Areale vom 15. bis 17. ...
Neues Fricker Quartier
04.05.2023
Wirtschaft
Unweit des Bahnhofes Frick entsteht auf dem Areal Lammet eine grosse Überbauung mit 98 Eigentumswohnungen, 25 Reihenund 10 Einfamilienhäusern. Auf zwei der insgesamt sechs Baufeldern sind die Arbeiten weit vorangeschritten. Es wird nun am 13. Mai von 10 bis 14 Uhr zur Baustellenbesichtigung ...
Neues Fricker Quartier
04.05.2023
Wirtschaft
Unweit des Bahnhofes Frick entsteht auf dem Areal Lammet eine grosse Überbauung mit 98 Eigentumswohnungen, 25 Reihenund 10 Einfamilienhäusern. Auf zwei der insgesamt sechs Baufeldern sind die Arbeiten weit vorangeschritten. Es wird nun am 13. Mai von 10 bis 14 Uhr zur Baustellenbesichtigung ...
Das Leben kehrt zurück in den «Schützen»
04.05.2023
Wirtschaft
Die Modernisierung des Hotels und der Klinik Schützen in Rheinfelden hat nicht wie geplant anderthalb Jahre, sondern fast vier Jahre gedauert. Bald kann die Einweihung gefeiert werden.
Das Leben kehrt zurück in den «Schützen»
04.05.2023
Wirtschaft
Die Modernisierung des Hotels und der Klinik Schützen in Rheinfelden hat nicht wie geplant anderthalb Jahre, sondern fast vier Jahre gedauert. Bald kann die Einweihung gefeiert werden.
Stadt sucht neuen Pächter für Bibliotheks-Café
14.04.2023
Wirtschaft
Seit fünf Jahren führen Samantha Bröchin und Christian Pelaez das Rheinfelder Bibliotheks-Café als «Brötlibar». Auf Ende August geben sie den Betrieb auf. Die Stadt hat die Suche nach einer Nachfolge bereits begonnen.
Stadt sucht neuen Pächter für Bibliotheks-Café
14.04.2023
Wirtschaft
Seit fünf Jahren führen Samantha Bröchin und Christian Pelaez das Rheinfelder Bibliotheks-Café als «Brötlibar». Auf Ende August geben sie den Betrieb auf. Die Stadt hat die Suche nach einer Nachfolge bereits begonnen.
Der Augarten bekommt ein neues Bistro
03.04.2023
Wirtschaft
«Gustibus by Zaraz» heisst das neue Bistro, das demnächst im Rheinfelder Augarten seine Türen für Gäste öffnen wird. Es soll zur Belebung des Quartier-Zentrums beitragen.
Der Augarten bekommt ein neues Bistro
03.04.2023
Wirtschaft
«Gustibus by Zaraz» heisst das neue Bistro, das demnächst im Rheinfelder Augarten seine Türen für Gäste öffnen wird. Es soll zur Belebung des Quartier-Zentrums beitragen.
«Dies ist ein Zukunftsprojekt, das Perspektiven bietet»
30.03.2023
Rheinfelden
Seit vergangenem Juli ist Sabine Eglin CEO der Parkresort Rheinfelden Holding. Das Unternehmen plant einen grossen Ausbau für über 30 Millionen Franken. Ab morgen Freitag liegt das erste damit zusammenhängende Baugesuch auf der Bauverwaltung Rheinfelden öffentlich auf.
«Dies ist ein Zukunftsprojekt, das Perspektiven bietet»
30.03.2023
Rheinfelden
Seit vergangenem Juli ist Sabine Eglin CEO der Parkresort Rheinfelden Holding. Das Unternehmen plant einen grossen Ausbau für über 30 Millionen Franken. Ab morgen Freitag liegt das erste damit zusammenhängende Baugesuch auf der Bauverwaltung Rheinfelden öffentlich auf.
Tillotts investierte drei Millionen in Rheinfelden
28.03.2023
Rheinfelden
Die Tillotts Pharma AG ist erfolgreich unterwegs. In den vergangenen Monaten hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Rheinfelden erneuert. Rund drei Millionen Franken wurden dafür investiert. Am Freitag ist die offizielle Einweihung gefeiert worden.
Tillotts investierte drei Millionen in Rheinfelden
28.03.2023
Rheinfelden
Die Tillotts Pharma AG ist erfolgreich unterwegs. In den vergangenen Monaten hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Rheinfelden erneuert. Rund drei Millionen Franken wurden dafür investiert. Am Freitag ist die offizielle Einweihung gefeiert worden.
Stadt erhält dicke Dividenden von Pflegezentrum
21.03.2023
Rheinfelden
Mit dem Rheinfelder Wohn- und Pflegezentrum Salmenpark lässt sich offenbar gut Geld verdienen. Die Stadt Rheinfelden, die mit 49 Prozent beteiligt ist, hat in den vergangenen zwei Jahren über 600 000 Franken an Dividenden erhalten.
Stadt erhält dicke Dividenden von Pflegezentrum
21.03.2023
Rheinfelden
Mit dem Rheinfelder Wohn- und Pflegezentrum Salmenpark lässt sich offenbar gut Geld verdienen. Die Stadt Rheinfelden, die mit 49 Prozent beteiligt ist, hat in den vergangenen zwei Jahren über 600 000 Franken an Dividenden erhalten.
Roche unter neuer Führung: Schinecker folgt auf Schwan
16.03.2023
Nordwestschweiz
Das Unternehmen Roche hat an ihrer ordentlichen Generalversammlung mit 98,3 Prozent der Stimmen Severin Schwan zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates gewählt sowie allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt.
Roche unter neuer Führung: Schinecker folgt auf Schwan
16.03.2023
Nordwestschweiz
Das Unternehmen Roche hat an ihrer ordentlichen Generalversammlung mit 98,3 Prozent der Stimmen Severin Schwan zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates gewählt sowie allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt.
Gansingen sagt auch an der Urne Ja zum Schulhaus-Neubau
26.02.2023
Gansingen
Mit 359 Ja-Stimmen (zu 193 Nein-Stimmen) sprach sich die Gansinger Stimmbevölkerung an der Urnenabstimmung von heute Sonntag klar für den Bau eines neuen Schulhauses aus. Sie bestätigte damit den Gemeindeversammlungsentscheid vom 11. November 2022. Die Stimmbeteiligung betrug 70 Prozent.
Gansingen sagt auch an der Urne Ja zum Schulhaus-Neubau
26.02.2023
Gansingen
Mit 359 Ja-Stimmen (zu 193 Nein-Stimmen) sprach sich die Gansinger Stimmbevölkerung an der Urnenabstimmung von heute Sonntag klar für den Bau eines neuen Schulhauses aus. Sie bestätigte damit den Gemeindeversammlungsentscheid vom 11. November 2022. Die Stimmbeteiligung betrug 70 Prozent.
Der Name war einst Programm
17.02.2023
Laufenburg
Rund 100 Jahre alt ist eine Postkarte, die Bruno Erdin aus Gansingen gehört. Das Foto zeigt die Marktgasse Laufenburg zu einer Zeit, als sich fast in jeder Liegenschaft im Erdgeschoss ein Laden befand.
Der Name war einst Programm
17.02.2023
Laufenburg
Rund 100 Jahre alt ist eine Postkarte, die Bruno Erdin aus Gansingen gehört. Das Foto zeigt die Marktgasse Laufenburg zu einer Zeit, als sich fast in jeder Liegenschaft im Erdgeschoss ein Laden befand.
Feldschlösschen wird wieder beleuchtet
14.02.2023
Rheinfelden
Während Monaten verzichtete die Feldschlösschen Getränke AG auf die Beleuchtung ihres Stammhauses in Rheinfelden. Seit Anfang Februar erstrahlt das Bierschloss nachts wieder.
Feldschlösschen wird wieder beleuchtet
14.02.2023
Rheinfelden
Während Monaten verzichtete die Feldschlösschen Getränke AG auf die Beleuchtung ihres Stammhauses in Rheinfelden. Seit Anfang Februar erstrahlt das Bierschloss nachts wieder.
Einsprachen gegen Denner-Baugesuch
09.02.2023
Brennpunkt
Gegen das Baugesuch der Denner AG für den bestehenden Laden im Rheinfelder Robersten-Quartier sind bislang sieben Einsprachen eingegangen. Die Sonntags-Öffnungszeiten sind umstritten.
Einsprachen gegen Denner-Baugesuch
09.02.2023
Brennpunkt
Gegen das Baugesuch der Denner AG für den bestehenden Laden im Rheinfelder Robersten-Quartier sind bislang sieben Einsprachen eingegangen. Die Sonntags-Öffnungszeiten sind umstritten.
Zwei Fricktaler Betriebe gewinnen Förderpreis Agroforst
28.01.2023
Wirtschaft
Erfolg für das Fricktal: Am Freitag sind am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg die fünf Gewinnerprojekte des "Förderpreises Agroforst Aargau" geehrt worden. Zwei Fricktaler Betriebe gehören zu den Gewinnern.
Zwei Fricktaler Betriebe gewinnen Förderpreis Agroforst
28.01.2023
Wirtschaft
Erfolg für das Fricktal: Am Freitag sind am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg die fünf Gewinnerprojekte des "Förderpreises Agroforst Aargau" geehrt worden. Zwei Fricktaler Betriebe gehören zu den Gewinnern.
115 Millionen Corona-Entschädigungen
28.01.2023
Aargau
In diesen Tagen hat der Kanton die letzte Tranche für die Corona-Ertragsausfälle und Zusatzkosten der Spitäler und Kliniken überwiesen. Von insgesamt 115 Millionen Franken flossen 11 Millionen ins Fricktal.
115 Millionen Corona-Entschädigungen
28.01.2023
Aargau
In diesen Tagen hat der Kanton die letzte Tranche für die Corona-Ertragsausfälle und Zusatzkosten der Spitäler und Kliniken überwiesen. Von insgesamt 115 Millionen Franken flossen 11 Millionen ins Fricktal.
Rheinfelden: Das Städtli bekommt einen grossen Lebensmittelladen
27.01.2023
Rheinfelden
Über 200 Quadratmeter gross wird der neue Lebensmittelladen, der in der Marktgasse in Rheinfelden bald seine Türen öffnet. Besitzer ist der bisherige Betreiber des Städtli-Kiosks.
Rheinfelden: Das Städtli bekommt einen grossen Lebensmittelladen
27.01.2023
Rheinfelden
Über 200 Quadratmeter gross wird der neue Lebensmittelladen, der in der Marktgasse in Rheinfelden bald seine Türen öffnet. Besitzer ist der bisherige Betreiber des Städtli-Kiosks.
Aus dem «Schlüssel» soll jetzt ein Imbiss werden
26.01.2023
Rheinfelden
Der «Schlüssel» in der Rheinfelder Geissgasse soll nun doch nicht in eine Wohnung umgebaut werden, stattdessen ist ein Imbiss geplant.
Aus dem «Schlüssel» soll jetzt ein Imbiss werden
26.01.2023
Rheinfelden
Der «Schlüssel» in der Rheinfelder Geissgasse soll nun doch nicht in eine Wohnung umgebaut werden, stattdessen ist ein Imbiss geplant.
Der CEO der Jakob Müller Group tritt zurück
24.01.2023
Frick
Robert Reimann, langjähriger CEO der Jakob Müller Group (JMG) in Frick, tritt von seinem Amt zurück. Er hat sich entschlossen, das Unternehmen per Mitte Jahr zu verlassen. Die Suche nach der Nachfolge ist eingeleitet.
Der CEO der Jakob Müller Group tritt zurück
24.01.2023
Frick
Robert Reimann, langjähriger CEO der Jakob Müller Group (JMG) in Frick, tritt von seinem Amt zurück. Er hat sich entschlossen, das Unternehmen per Mitte Jahr zu verlassen. Die Suche nach der Nachfolge ist eingeleitet.