Die Ringer messen sich in Möhlin
25.05.2023
Möhlin
Möhlin erwartet am Samstag, 3. Juni, auf der Allmend rund 200 Ringer zum Aargauer Kantonalen Ringertag. In vier Alterskategorien werden die Athleten in spannenden Zweikämpfen ihre Besten suchen.
Die Ringer messen sich in Möhlin
25.05.2023
Möhlin
Möhlin erwartet am Samstag, 3. Juni, auf der Allmend rund 200 Ringer zum Aargauer Kantonalen Ringertag. In vier Alterskategorien werden die Athleten in spannenden Zweikämpfen ihre Besten suchen.
Zeitfahr-SM
25.05.2023
Gansingen
Am Rande des Rennens von Möhlin war zu erfahren, dass am Donnerstag, 22. Juni, die diesjährigen Schweizermeisterschaften in Gansingen stattfinden werden. Ursprünglich war vorgesehen, dass diese Meisterschaften in Gossau im Zürcher Oberland auf einem Teil der Strecke, wo 2024 auch die Zeitfahr-Weltmeisterschaften ...
Zeitfahr-SM
25.05.2023
Gansingen
Am Rande des Rennens von Möhlin war zu erfahren, dass am Donnerstag, 22. Juni, die diesjährigen Schweizermeisterschaften in Gansingen stattfinden werden. Ursprünglich war vorgesehen, dass diese Meisterschaften in Gossau im Zürcher Oberland auf einem Teil der Strecke, wo 2024 auch die Zeitfahr-Weltmeisterschaften ...
UBS Kids Cup
25.05.2023
Stein
Es ist wieder Zeit für die Fricktaler Regionalausscheidung UBS Kids Cup. Am Samstag, 3. Juni, messen sich in Stein Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren in den drei Disziplinen 60-m-Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf. Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, können dies ...
UBS Kids Cup
25.05.2023
Stein
Es ist wieder Zeit für die Fricktaler Regionalausscheidung UBS Kids Cup. Am Samstag, 3. Juni, messen sich in Stein Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren in den drei Disziplinen 60-m-Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf. Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, können dies ...
Am Baselstädtischen Schwingertag: Sämi Schmid holt sich den Kranz
23.05.2023
Sport
Insgesamt konnten sich 20 Schwinger das Eichenlaub aufsetzen lassen, die Hälfte erkämpfen die Aargauer Schwinger.
Am Baselstädtischen Schwingertag: Sämi Schmid holt sich den Kranz
23.05.2023
Sport
Insgesamt konnten sich 20 Schwinger das Eichenlaub aufsetzen lassen, die Hälfte erkämpfen die Aargauer Schwinger.
Cyrill Steinacher verteidigt Titel
23.05.2023
Möhlin
Spannender Radsport mit Aargauermeisterschaften in Möhlin
Cyrill Steinacher verteidigt Titel
23.05.2023
Möhlin
Spannender Radsport mit Aargauermeisterschaften in Möhlin
Brutschi vor Herzog und Emmenegger
23.05.2023
Kaisten
Traditionelles Heubergrennen
Brutschi vor Herzog und Emmenegger
23.05.2023
Kaisten
Traditionelles Heubergrennen
Aargauer Finale der 300-Meter-Schützen
23.05.2023
Fricktal
Über 600 Schützinnen und Schützen absolvierten auf der Lostorfanlage in Buchs in drei Feldern den kantonalen Gruppenmeisterschaftsfinal. Bei der Elite mit dem Standardgewehr liess das Topquintett der SG Aarau nie Zweifel aufkommen über den Tagessieger. Die Aarauer überzeugten trotz kleinen ...
Aargauer Finale der 300-Meter-Schützen
23.05.2023
Fricktal
Über 600 Schützinnen und Schützen absolvierten auf der Lostorfanlage in Buchs in drei Feldern den kantonalen Gruppenmeisterschaftsfinal. Bei der Elite mit dem Standardgewehr liess das Topquintett der SG Aarau nie Zweifel aufkommen über den Tagessieger. Die Aarauer überzeugten trotz kleinen ...
Sämi Schmid holt ersten Festsieg
16.05.2023
Nordwestschweiz
176 Nachwuchs- und Aktivschwinger standen am Schwinget im Zurzibiet im Einsatz. Dazu kamen noch 18 Piccolos. Jonas Bühler konnte bei den Nachwuchsschwingern seinen zweiten Kategoriensieg in dieser Saison holen, Sämi Schmid feierte seinen ersten Festsieg.
Sämi Schmid holt ersten Festsieg
16.05.2023
Nordwestschweiz
176 Nachwuchs- und Aktivschwinger standen am Schwinget im Zurzibiet im Einsatz. Dazu kamen noch 18 Piccolos. Jonas Bühler konnte bei den Nachwuchsschwingern seinen zweiten Kategoriensieg in dieser Saison holen, Sämi Schmid feierte seinen ersten Festsieg.
Orientierungslauf: Kyburz ist Vize-Schweizermeister
16.05.2023
Möhlin
Im Laufental wurden am Wochenende die Schweizer Meisterschaften im Sprint-OL und in der Sprintstaffel ausgetragen. Das Herrenrennen der Elite entschied Joey Hadorn für sich. Er setzte sich neun Sekunden vor dem bisherigen Seriensieger dieser Saison, dem Möhliner Matthias Kyburz, durch. Kyburz ...
Orientierungslauf: Kyburz ist Vize-Schweizermeister
16.05.2023
Möhlin
Im Laufental wurden am Wochenende die Schweizer Meisterschaften im Sprint-OL und in der Sprintstaffel ausgetragen. Das Herrenrennen der Elite entschied Joey Hadorn für sich. Er setzte sich neun Sekunden vor dem bisherigen Seriensieger dieser Saison, dem Möhliner Matthias Kyburz, durch. Kyburz ...
TTC holt fünf Titel
16.05.2023
Frick
Der Tischtennisclub Frick organisierte dieses Jahr wieder einmal die Aargauer Tischtennis-Meisterschaft. 97 Spielerinnen und Spieler aus 15 Aargauer und Solothurner Vereinen kämpften in 19 Kategorien um den Sieg. Erfolgreichster Verein war der Tischtennisclub Bremgarten mit neun Meistertiteln ...
TTC holt fünf Titel
16.05.2023
Frick
Der Tischtennisclub Frick organisierte dieses Jahr wieder einmal die Aargauer Tischtennis-Meisterschaft. 97 Spielerinnen und Spieler aus 15 Aargauer und Solothurner Vereinen kämpften in 19 Kategorien um den Sieg. Erfolgreichster Verein war der Tischtennisclub Bremgarten mit neun Meistertiteln ...
Schwingen mit Aussicht
13.05.2023
Wittnau
Der zweifache Eidgenössische Kranzgewinner David Schmid trat im letzten Jahr vom aktiven Schwingsport zurück. Nun ist er im OK zum diesjährigen Fricktaler Abendschwinget. Dieser findet am 5. August auf dem Gelände von Schmids elterlichem Hof in Wittnau statt.
Schwingen mit Aussicht
13.05.2023
Wittnau
Der zweifache Eidgenössische Kranzgewinner David Schmid trat im letzten Jahr vom aktiven Schwingsport zurück. Nun ist er im OK zum diesjährigen Fricktaler Abendschwinget. Dieser findet am 5. August auf dem Gelände von Schmids elterlichem Hof in Wittnau statt.
Erfolgreiche Sissler Pontoniere am ersten «Brugge-Cup»
11.05.2023
Stein
Am letzten Samstagmorgen um 6 Uhr traf sich eine kleine, aber motivierte Gruppe Sissler Pontoniere beim Volg, um gemeinsam den Marsch nach Stein zum ersten «Brugge-Cup», organisiert von den Mumpfer Pontonieren, zu wagen.
Erfolgreiche Sissler Pontoniere am ersten «Brugge-Cup»
11.05.2023
Stein
Am letzten Samstagmorgen um 6 Uhr traf sich eine kleine, aber motivierte Gruppe Sissler Pontoniere beim Volg, um gemeinsam den Marsch nach Stein zum ersten «Brugge-Cup», organisiert von den Mumpfer Pontonieren, zu wagen.
Zwei Mal Eichenlaub ins Fricktal
09.05.2023
Fricktal
Den Fricktaler Jungschwingern gelang es am Nordwestschweizer Nachwuchsschwingfest in Ettingen zweimal den Doppelzweig zu erschwingen. Sie waren damit erfolgreicher als die Fricktaler Aktivschwinger am Basellandschaftliche Kantonalschwingfest.
Zwei Mal Eichenlaub ins Fricktal
09.05.2023
Fricktal
Den Fricktaler Jungschwingern gelang es am Nordwestschweizer Nachwuchsschwingfest in Ettingen zweimal den Doppelzweig zu erschwingen. Sie waren damit erfolgreicher als die Fricktaler Aktivschwinger am Basellandschaftliche Kantonalschwingfest.
«Zieh, zieh, zieh»
09.05.2023
Stein
Grosse Begeisterung am 1. «Brugge-Cup» der Mumpfer Pontoniere. An der ausgefallenen Idee haben sich 38 der 40 Schweizer Pontonierfahrvereine in einem nicht alltäglichen Wettkampf beteiligt.
«Zieh, zieh, zieh»
09.05.2023
Stein
Grosse Begeisterung am 1. «Brugge-Cup» der Mumpfer Pontoniere. An der ausgefallenen Idee haben sich 38 der 40 Schweizer Pontonierfahrvereine in einem nicht alltäglichen Wettkampf beteiligt.
«Suro» wartet auf den Festsieger
07.05.2023
Möhlin
Jeder Veranstalter eines Schwingfestes ist stolz, wenn er prächtige Lebendpreise präsentieren kann. So zeigt sich auch der Gabenchef vom Aargauer Kantonalschwingfest in Möhlin, Peter Hasler, erfreut über die Tiere, welche er am Schwingfest durch die Arena führen lassen darf.
«Suro» wartet auf den Festsieger
07.05.2023
Möhlin
Jeder Veranstalter eines Schwingfestes ist stolz, wenn er prächtige Lebendpreise präsentieren kann. So zeigt sich auch der Gabenchef vom Aargauer Kantonalschwingfest in Möhlin, Peter Hasler, erfreut über die Tiere, welche er am Schwingfest durch die Arena führen lassen darf.
Herznach sprintet zu fünf Medaillen
04.05.2023
Herznach
Der STV Herznach nahm mit 48 Kinder und Jugendlichen am «schnällschte Fricktaler» teil und war sehr erfolgreich. Nebst 14 Auszeichnungen konnten auch fünf Medaillen in Empfang genommen werden.
Herznach sprintet zu fünf Medaillen
04.05.2023
Herznach
Der STV Herznach nahm mit 48 Kinder und Jugendlichen am «schnällschte Fricktaler» teil und war sehr erfolgreich. Nebst 14 Auszeichnungen konnten auch fünf Medaillen in Empfang genommen werden.
Stein am «schnällschte Fricktaler»
04.05.2023
Stein
Gegen 350 Fricktaler Mädchen und Knaben gingen beim «schnällschte Fricktaler» in Münchwilen an den Start, über 40 davon von der Jugi Stein. 22 Steiner Mädchen und Knaben konnten sich für die Halbfinals und 15 für die Finals qualifizieren. Elf Medaillen holten sich die Steiner am Ende. ...
Stein am «schnällschte Fricktaler»
04.05.2023
Stein
Gegen 350 Fricktaler Mädchen und Knaben gingen beim «schnällschte Fricktaler» in Münchwilen an den Start, über 40 davon von der Jugi Stein. 22 Steiner Mädchen und Knaben konnten sich für die Halbfinals und 15 für die Finals qualifizieren. Elf Medaillen holten sich die Steiner am Ende. ...
Jugi Münchwilen am «schnällschte Fricktaler»
02.05.2023
Münchwilen
Am vergangenen Samstag fand in Münchwilen der «schnällscht Fricktaler» statt. Um Punkt 12 Uhr trafen sich auch dieses Mal wieder 20 Kinder der Jugi Münchwilen mit ihren Leitern auf dem Schulhausplatz. Das Wetter war für das Rennen nahezu perfekt. Nach einer kurzen Instruktion und einem ...
Jugi Münchwilen am «schnällschte Fricktaler»
02.05.2023
Münchwilen
Am vergangenen Samstag fand in Münchwilen der «schnällscht Fricktaler» statt. Um Punkt 12 Uhr trafen sich auch dieses Mal wieder 20 Kinder der Jugi Münchwilen mit ihren Leitern auf dem Schulhausplatz. Das Wetter war für das Rennen nahezu perfekt. Nach einer kurzen Instruktion und einem ...