Weltmusik der besonderen Art - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weltmusik der besonderen Art

Das Duo «Aritmija» spielt mit den indischen MusikerInnen Sabiha Khan und Vinayak Netke am Freitag, 5. September, 21 Uhr, im Meck in Frick.

Weltmusik der besonderen Art - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weltmusik der besonderen Art

Das Duo «Aritmija» spielt mit den indischen MusikerInnen Sabiha Khan und Vinayak Netke am Freitag, 5. September, 21 Uhr, im Meck in Frick.

Eine Tube voll Jazz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Tube voll Jazz

Die Kulturkommission Böztal lädt die Jazzliebhaber zu einem weiteren stimmungsvollen Jazz-Event ein. Dieses Jahr mit «Jazz Tube». Wie ihr Name verspricht, «e Tube voll Jazz». Das Septett klingt perfekt nach New Orleans. Gegründet wurde die Formation «Jazz ...
Eine Tube voll Jazz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Tube voll Jazz

Die Kulturkommission Böztal lädt die Jazzliebhaber zu einem weiteren stimmungsvollen Jazz-Event ein. Dieses Jahr mit «Jazz Tube». Wie ihr Name verspricht, «e Tube voll Jazz». Das Septett klingt perfekt nach New Orleans. Gegründet wurde die Formation «Jazz ...
«Swiss Folks» im Böztal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Swiss Folks» im Böztal

Traditionsgemäss führte die Musikgesellschaft Hornussen Böztal am vergangenen Samstag ihr Jahreskonzert durch. Mit dem Motto «Swiss Folks» blieb die MG Hornussen in diesem Jahr in der Schweiz und präsentierte bekannte und weniger bekannte Volksmusik.

«Swiss Folks» im Böztal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Swiss Folks» im Böztal

Traditionsgemäss führte die Musikgesellschaft Hornussen Böztal am vergangenen Samstag ihr Jahreskonzert durch. Mit dem Motto «Swiss Folks» blieb die MG Hornussen in diesem Jahr in der Schweiz und präsentierte bekannte und weniger bekannte Volksmusik.

Gut getroffen: Poesie mit Schuss - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gut getroffen: Poesie mit Schuss

E Hampfle Schnitzelbänk aus den Rheinfelder und den Meler Beizen.

Gut getroffen: Poesie mit Schuss - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gut getroffen: Poesie mit Schuss

E Hampfle Schnitzelbänk aus den Rheinfelder und den Meler Beizen.

Und noch mehr Fasnacht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Und noch mehr Fasnacht

Fotos: Boris Burkhardt, Charlotte Fröse, Daniel Müller, Ronny Wittenwiler, Susanne Hörth

Und noch mehr Fasnacht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Und noch mehr Fasnacht

Fotos: Boris Burkhardt, Charlotte Fröse, Daniel Müller, Ronny Wittenwiler, Susanne Hörth

Das OK der Kulturnacht Laufenburg ruft zum Mitmachen auf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das OK der Kulturnacht Laufenburg ruft zum Mitmachen auf

Poesie, Malerei, Musik, Reiseabenteuer, Tanz, spezielle Wohnform und noch viel mehr: Leute aus der Region sind eingeladen, bei der grenzüberschreitenden 20. Kulturnacht Laufenburg aktiv mitzumachen. Die Anmeldefrist läuft bis Ende April.

Das OK der Kulturnacht Laufenburg ruft zum Mitmachen auf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das OK der Kulturnacht Laufenburg ruft zum Mitmachen auf

Poesie, Malerei, Musik, Reiseabenteuer, Tanz, spezielle Wohnform und noch viel mehr: Leute aus der Region sind eingeladen, bei der grenzüberschreitenden 20. Kulturnacht Laufenburg aktiv mitzumachen. Die Anmeldefrist läuft bis Ende April.

«En Frau z vill» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«En Frau z vill»

Am vergangenen Freitag fand die Premiere des diesjährigen Theaterstücks «En Frau z vill» vom Theaterverein Stein statt. Keine leichte Kost, wenn nicht eine, sondern gleich zwei Frauen «z vill» im Hause stehen.

«En Frau z vill» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«En Frau z vill»

Am vergangenen Freitag fand die Premiere des diesjährigen Theaterstücks «En Frau z vill» vom Theaterverein Stein statt. Keine leichte Kost, wenn nicht eine, sondern gleich zwei Frauen «z vill» im Hause stehen.

Die Gräfin begeisterte - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Gräfin begeisterte

5000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer und 17 erfolgreiche Aufführungen ist die positive Bilanz der Saison 2024 der Fricktaler Bühne.

Die Gräfin begeisterte - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Gräfin begeisterte

5000 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer und 17 erfolgreiche Aufführungen ist die positive Bilanz der Saison 2024 der Fricktaler Bühne.

Rheinfelden: Ausstellung über Albert Schweitzer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rheinfelden: Ausstellung über Albert Schweitzer

Als Theologe, Philosoph, Musiker, Arzt und Friedensnobelpreisträger war Albert Schweitzer eine der grossen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Ein wichtiger Aspekt seines theologisch-philosophischen Wirkens war seine «Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben».

Rheinfelden: Ausstellung über Albert Schweitzer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rheinfelden: Ausstellung über Albert Schweitzer

Als Theologe, Philosoph, Musiker, Arzt und Friedensnobelpreisträger war Albert Schweitzer eine der grossen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Ein wichtiger Aspekt seines theologisch-philosophischen Wirkens war seine «Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben».

Knut Diers erhält das Kulturstipendium - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Knut Diers erhält das Kulturstipendium

Im Jahre 2025 kommt es zur dritten Austragung des grenzüberschreitenden Kulturstipendiums «Burgschreiber(in) zu Laufenburg». Dazu ist die beachtliche Anzahl von 15 Bewerbungen eingegangen, was die Leitung mit Sandhya Hasswani und Martin Willi sowie die Jury sehr gefreut hat.

Knut Diers erhält das Kulturstipendium - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Knut Diers erhält das Kulturstipendium

Im Jahre 2025 kommt es zur dritten Austragung des grenzüberschreitenden Kulturstipendiums «Burgschreiber(in) zu Laufenburg». Dazu ist die beachtliche Anzahl von 15 Bewerbungen eingegangen, was die Leitung mit Sandhya Hasswani und Martin Willi sowie die Jury sehr gefreut hat.

Wenn 13 Sterne glänzen … gibt es ein Theater sondergleichen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenn 13 Sterne glänzen … gibt es ein Theater sondergleichen

Vor anderthalb Jahren gegründet, öffnete das «Chindertheater Stärndli» am letzten Samstag in Frick den Vorhang bereits für seine zweite Produktion. Und die «Stärndli» spielten glänzend.

Wenn 13 Sterne glänzen … gibt es ein Theater sondergleichen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenn 13 Sterne glänzen … gibt es ein Theater sondergleichen

Vor anderthalb Jahren gegründet, öffnete das «Chindertheater Stärndli» am letzten Samstag in Frick den Vorhang bereits für seine zweite Produktion. Und die «Stärndli» spielten glänzend.

Emil auf Verfolgungsjagd durch Berlin - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Emil auf Verfolgungsjagd durch Berlin

Die neue Produktion «Emil und die Detektive» des Wiwa-Ensembles, aufgeführt vom 23. November bis 15. Dezember, ist zugleich Abschluss des Kästner-Jahrs in der Kultschüür in Laufenburg. Das Stück verspricht Spannung und Unterhaltung bis zur letzten Sekunde.

Emil auf Verfolgungsjagd durch Berlin - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Emil auf Verfolgungsjagd durch Berlin

Die neue Produktion «Emil und die Detektive» des Wiwa-Ensembles, aufgeführt vom 23. November bis 15. Dezember, ist zugleich Abschluss des Kästner-Jahrs in der Kultschüür in Laufenburg. Das Stück verspricht Spannung und Unterhaltung bis zur letzten Sekunde.

Energiegeladen und künstlerisch umgesetzt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Energiegeladen und künstlerisch umgesetzt

Die neue Ausstellung im Rehmann-Museum erzeugt Hochspannung und kreist auf vielschichtige Art und Weise um das Thema der Energie, die uns tagtäglich umgibt. Die ausstellenden Künstler lenken mit ihren Arbeiten den Blick zurück und in die Zukunft.

Energiegeladen und künstlerisch umgesetzt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Energiegeladen und künstlerisch umgesetzt

Die neue Ausstellung im Rehmann-Museum erzeugt Hochspannung und kreist auf vielschichtige Art und Weise um das Thema der Energie, die uns tagtäglich umgibt. Die ausstellenden Künstler lenken mit ihren Arbeiten den Blick zurück und in die Zukunft.

Unsere Tage sind gekommen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unsere Tage sind gekommen

«Female Trouble» ist der hochoffizielle, amtlich beglaubigte und unbegradigte Abend der Kabarettfrauen. Betty Dieterle kuratiert und stellt eine exzellente Auswahl der lustigsten, unterhaltsamsten und preisgekrönten Bühnen-Frauen vor. Am ersten Abend, 12. November, treten Caroline ...
Unsere Tage sind gekommen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unsere Tage sind gekommen

«Female Trouble» ist der hochoffizielle, amtlich beglaubigte und unbegradigte Abend der Kabarettfrauen. Betty Dieterle kuratiert und stellt eine exzellente Auswahl der lustigsten, unterhaltsamsten und preisgekrönten Bühnen-Frauen vor. Am ersten Abend, 12. November, treten Caroline ...
Rocky und der Apfelkuchendieb - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rocky und der Apfelkuchendieb

Am 20. November wird in der Kapuzinerkirche Rheinfelden um 15 Uhr das Kindertheater nach dem bekannten Kinderbuch von Michael Engler «Rocky Waschbär – Der Apfelkuchendieb» aufgeführt. Kleine und grosse Zuschauer ab 4 Jahren können die gespielte Geschichte von Manuel ...
Rocky und der Apfelkuchendieb - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rocky und der Apfelkuchendieb

Am 20. November wird in der Kapuzinerkirche Rheinfelden um 15 Uhr das Kindertheater nach dem bekannten Kinderbuch von Michael Engler «Rocky Waschbär – Der Apfelkuchendieb» aufgeführt. Kleine und grosse Zuschauer ab 4 Jahren können die gespielte Geschichte von Manuel ...
«Ich geniesse jede Minute» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich geniesse jede Minute»

Operette «Gräfin Mariza»: Hauptdarstellerin und Intendantin Jeanne-Pascale Künzli erzählt, was die Herausforderungen sind.

«Ich geniesse jede Minute» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich geniesse jede Minute»

Operette «Gräfin Mariza»: Hauptdarstellerin und Intendantin Jeanne-Pascale Künzli erzählt, was die Herausforderungen sind.

Lee – Die Fotografin - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lee – Die Fotografin

Als Fotomodell und Muse des Avantgarde-Fotografen Man Ray ist es Lee Miller (Kate Winslet) bald leid, Objekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und konzentriert sich auf ihre eigene Arbeit als Fotografin. Mitten im Zweiten Weltkrieg geht sie als Fotoreporterin an die Front nach Frankreich und dokumentiert ...
Lee – Die Fotografin - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lee – Die Fotografin

Als Fotomodell und Muse des Avantgarde-Fotografen Man Ray ist es Lee Miller (Kate Winslet) bald leid, Objekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und konzentriert sich auf ihre eigene Arbeit als Fotografin. Mitten im Zweiten Weltkrieg geht sie als Fotoreporterin an die Front nach Frankreich und dokumentiert ...
«Alles Zucker» im Fricktaler Museum - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Alles Zucker» im Fricktaler Museum

Es ist wieder soweit: Die Helle Nacht der Industriekultur erstrahlt und bietet Kindern und Erwachsenen am Samstag, 2. November, einen abwechslungsreichen Einblick in die vielfältige Industriekultur des Kantons Aargau. Seit 2020 ist das Fricktaler Museum in Rheinfelden mit unterschiedlichen Kooperationspartnern ...
«Alles Zucker» im Fricktaler Museum - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Alles Zucker» im Fricktaler Museum

Es ist wieder soweit: Die Helle Nacht der Industriekultur erstrahlt und bietet Kindern und Erwachsenen am Samstag, 2. November, einen abwechslungsreichen Einblick in die vielfältige Industriekultur des Kantons Aargau. Seit 2020 ist das Fricktaler Museum in Rheinfelden mit unterschiedlichen Kooperationspartnern ...
Faszinierende «Aschenkatze» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Faszinierende «Aschenkatze»

Zwei Jubiläumskonzerte erfreuten am Freitag und Samstag das Publikum. Die «Aschenkatze» wurde als musikalische Erzählung in Bildern auf die Bühne gebracht und faszinierte die Besucher mit ausdrucksstarkem Gesang.

Faszinierende «Aschenkatze» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Faszinierende «Aschenkatze»

Zwei Jubiläumskonzerte erfreuten am Freitag und Samstag das Publikum. Die «Aschenkatze» wurde als musikalische Erzählung in Bildern auf die Bühne gebracht und faszinierte die Besucher mit ausdrucksstarkem Gesang.

Lesung und Gespräch: «Mein Bruder Marco» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lesung und Gespräch: «Mein Bruder Marco»

Ueli Mäder nimmt Abschied von seinem älteren Bruder Marco. Er tut dies mit einem Brief, der wie ein Zwiegespräch daherkommt. «Wie kamst Du dazu, Dich zu Tode zu saufen? Du warst so erfolgreich unterwegs. Bei mir hätte ich es ja noch verstanden.» Am Dienstag, 5. November, ...
Lesung und Gespräch: «Mein Bruder Marco» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lesung und Gespräch: «Mein Bruder Marco»

Ueli Mäder nimmt Abschied von seinem älteren Bruder Marco. Er tut dies mit einem Brief, der wie ein Zwiegespräch daherkommt. «Wie kamst Du dazu, Dich zu Tode zu saufen? Du warst so erfolgreich unterwegs. Bei mir hätte ich es ja noch verstanden.» Am Dienstag, 5. November, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote