Mit dem Kinder-Stadtplan auf Entdeckungstour

  05.07.2022 Rheinfelden

Überarbeitete Auflage liegt vor

Es gibt einen neuen, liebevoll gestalteten Rheinfelder Kinderstadtplan. Mit seiner Hilfe können mindestens 100 tolle Angebote gefunden werden. Rechtzeitig auf die Sommerferien ist der Plan ab sofort gratis zu beziehen.

Monika Irion

Eigentlich hätte der neue Kinder-Stadtplan der beiden Rheinfelden schon längst fertig sein sollen, doch auch hier brachte Corona den Zeitplan durcheinander. Ende 2019 begannen Olivia Merolla und Stefanie Sommer vom Trägerverein für Schüler- Jugend- & Kinder-Kultur (Schjkk) zusammen mit dem Kobra-Beratungszentrum und dem Jugendreferatsleiter Lars Lucas (D) die Neuauf lage des Stadtplans. Frank Awender vom Kobra Beratungsinstitut unterstützte sie bei der Organisation und dem Sponsoring. Er vernetzte sich mit den Grundschulen, unternahm Spaziergänge mit den Kindern, um so ihre Lieblingsplätze zu erfahren.

«Viel Spass»
Auf Schweizer Seite geschah dies durch den Schjkk. «Wir und die Kinder hatten viel Spass bei den Begehungen und dem Erkunden von neuen Treffpunkten», schildern Olivia Merolla und Stefanie Sommer. Es ging auch darum, vorhandene Gefahrenstellen zu markieren. Ohne die Kinder und die Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen wäre diese Neuauflage nicht möglich gewesen. Mindestens 100 tolle Angebote beider Rheinfelden können gefunden werden. Lustige Piktogramme zeigen den Kindern, die noch nicht lesen können, wo sie mit ihren Eltern spannende Freizeitangebote finden. Auf der Rückseite gibt es Informationen über Kinder- und Jugendeinrichtungen, Freizeitangebote, Bibliotheken und Museen. Ein Wettbewerb wurde lanciert und die prämierten schönsten Zeichnungen der Kids finden sich ebenfalls auf der Rückseite des Stadtplans.

Eine Top-Ten
Es gibt ebenfalls eine Bestenliste: Hier entschieden die Kinder in den beiden Städten, welche Attraktionen für sie am spannendsten sind. Dazu gehören unter anderem der Stadtpark, der Robinson-Spielplatz, das Tutti-Kiesi-Areal im Badischen, das Kuba-Freizeitzentrum, der Grüne Platz, das Schloss Beuggen (D) und das Inseli. Dank den Zuwendungen von Sponsoren konnte dieses Projekt erst realisiert werden. Fast 12 000 Franken kamen zusammen, damit liessen sich 5000 Exemplare drucken.

Der Kinderstadtplan ist gratis und kann an allen Anlaufstellen für Familien bezogen werden. (Stadtbibliothek, Schjkk, Rathaus) Nach den Sommerferien erhalten alle Kids auf Schweizer Seite vom ersten Kindergarten bis und mit 6. Klasse einen Stadtplan. In den darauffolgenden Jahren gibt es nur noch ab dem ersten Kindergarten ein Exemplar.

http://rheinfelden.kinderplan.net


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote