In Rheinfelden spielt die Musik

  10.02.2022 Musik, Rheinfelden

«Rhyfälde tönt guet» – so lautet das Jahresmotto der Stadt. Es soll auf die vielen Konzerte und Musik-Anlässe hinweisen – gleichzeitig aber auch Lebensfreude vermitteln.

Valentin Zumsteg

Seit 2006 gibt sich die Stadt Rheinfelden jährlich ein Motto. 2021 hiess es «Natur & Energie», dieses Jahr lautet es «Rhyfälde tönt guet». Das kommt nicht von ungefähr: «Es soll auch ein bisschen das Ende der Pandemie markieren und Lebensfreude vermitteln», erklärt Nicolás Schmid, Leiter Stadtmarketing. Und natürlich weist das Motto vor allem daraufhin, dass in Rheinfelden musikalisch sehr viel los ist. Dies gilt eigentlich jedes Jahr, in diesem aber in besonderem Masse.

«Enorme Vielfalt»
Denn es ist sehr viel geplant: Der Aargauische Musiktag wird in Rheinfelden durchgeführt, die Musikschule feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum und auf dem Inseli entsteht ein neues Klassik-Openair (die NFZ berichtete). Daneben zeigt die Fricktaler Bühne das Singspiel «Im weissen Rössl», die «Klassiksterne» leuchten wie immer mit grossen Namen und der Kultursommer verspricht ebenfalls zahlreiche Konzerte im ganzen Städtchen – um nur einiges aufzuzählen. «Es sind schon jetzt weit über 30 musikalische Veranstaltungen geplant. Es zeigt sich eine enorme Vielfalt und ein ausgeprägtes kulturelles Schaffen in und um Rheinfelden», sagt Schmid und ergänzt: «Der Ausblick mit so vielen kulturellen Erlebnissen verspricht für die Bevölkerung und für Gäste aus nah und fern ein grossartiges Klangerlebnis, gute Laune, positive Stimmung und viel Lebensfreude.»

Lust auf gemeinsame Erlebnisse
Mit dem Motto will die Stadt diesen musikalischen Reichtum ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Schmid ist überzeugt, dass nach bald zwei Jahren mit Einschränkungen wegen der Pandemie die Lust auf Veranstaltungen und gemeinsame Erlebnisse gross ist. Dies zeigte sich kürzlich schon bei der Ankündigung, dass in Rheinfelden doch eine kleine Fasnacht gefeiert wird. «Viele Leute freuen sich, dass wieder etwas stattfinden kann.» Den Organisatoren empfiehlt er, die Veranstaltungen im Kalender des Tourismus Rheinfelden kostenlos einzutragen. Das Motto und die vielen Veranstaltungen sollen aber auch signalisieren, dass es sich lohnt, in Rheinfelden zu sein. Sei dies als Gast oder auch als Gastrounternehmer und Gewerbetreibender. «Ziel ist es, für viel Frequenz zu sorgen. Davon profitieren alle», sagt Nicolás Schmid. Das Jahresmotto soll hier einen kleinen Beitrag dazu leisten.

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass auch tatsächlich alle geplanten Veranstaltungen durchgeführt werden können und alle Besucher feststellen: «Rhyfälde tönt guet».


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote