Ein Rücktritt und eine Kündigung

  14.05.2024 Laufenburg

Laufenburg sucht neues Ratsmitglied sowie eine neue Schulleitung

In Laufenburg müssen zwei Ämter neu besetzt werden. Schulleiter Philipp Grolimund hat aufgrund grosser Differenzen mit der Behörde gekündigt. Schul-Stadträtin Rebecca Melton hat zudem aufgrund beruflicher Neuausrichtung ihren Rücktritt per Ende Monat bekanntgegeben.

Susanne Hörth

Post mit brisantem Inhalt gab es für die Eltern der Laufenburger Primarschulkinder letzte Woche gleich zweifach. Zum einen gab Rebecca Melton, Stadträtin und Schulressort-Verantwortliche, ihre Demission auf den 31. Mai bekannt. «Mein Rücktritt basiert auf meiner beruflichen Neuausrichtung und der Unvereinbarkeit der neuen Stelle mit dem derzeitigen Pensum, welches nötig wäre, um die Funktion als Ressortvorsteherin angemessen auszuführen», hält sie in ihrem Schreiben an die Eltern fest. Seit zweieinhalb Jahren gehört die studierte Betriebsökonomin und zweifache Mutter der Laufenburger Stadtbehörde an. Das Ressort Schule habe sie in dieser Zeit mit grosser Freude geführt und sich dafür eingesetzt, betont sie. «Ich habe viele Erfahrungen sammeln dürfen», dankt sie abschliessend allen, die sie während dieser Zeit begleitet und unterstützt hätten. Auf Anfrage der NFZ erklärt Stadtschreiber Marco Waser, der Rücktritt sei von der Gemeindeabteilung des Kantons Aargau bereits genehmigt worden. Waser verweist zudem auf die gesetzlichen Grundlagen, welche einen Rücktritt auf den Zeitpunkt der Ersatzwahl ermöglichen. Der Stadtrad hat die Ersatzwahl für ein Mitglied des Stadtrates für den Rest der Amtsperiode 2022 bis 2025 auf 22. September festgelegt.

Differenzen mit Behörde
Vorbereitet werden muss von der Verwaltung und dem Stadtrat auch die Nachfolgelösung für die Schulleitung beim Primarschulhaus Burgmatt. Denn der bisherige Schulleiter Philipp Grolimund hat seine Kündigung eingereicht. Wie Stadtschreiber Marco Waser am Montagabend gegenüber dieser Zeitung erklärte, war zwar geplant, die Stelle auszuschreiben. Nachdem aber eine interne Nachfolgelösung mit einer langjährigen Lehrkraft gefunden werden konnte, werde nun darauf verzichtet.

Wie das Elternschreiben von Rebecca Melton liegt auch jenes des Schulleiters der NFZ vor. «Aufgrund unüberbrückbarer Differenzen mit meiner Anstellungsbehörde habe ich gekündigt und werde die Schule Laufenburg auf Ende des Schuljahres verlassen», gibt Grolimund ohne lange Einleitung bekannt. «Bei mir hat diese Nachricht regelrecht Entsetzen ausgelöst», sagt eine Mutter gegenüber der NFZ. «Was passiert denn gerade an der Schule und was bedeutet das für unsere Kinder», fügt ihr Mann deutlich verunsichert an.

Philipp Grolimund dankt in seiner Mitteilung seiner direkten Vorgesetzten Rebecca Melton wie auch den Eltern für die gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahre. Philipp Grolimund leitet die Primarschule Laufenburg seit Sommer 2019. Er präsidiert zudem den Verband der Aargauer Schulleiterinnen und Schulleiter.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote