Im Einsatz: Die Männerriege Wegenstetten will mit der «EM-Schüür» den Leuten Freude bereiten. Foto: zVg

Bei jedem Schweizer Tor tobt die Scheune

Morgen Freitag erfolgt der Anpfiff zur Fussball-Europameisterschaft in Deutschland. Die Männerriege Wegenstetten ist parat. In ihrer «EM-Schüür» überlassen die Routiniers nichts dem Zufall.

Im Einsatz: Die Männerriege Wegenstetten will mit der «EM-Schüür» den Leuten Freude bereiten. Foto: zVg

Bei jedem Schweizer Tor tobt die Scheune

Morgen Freitag erfolgt der Anpfiff zur Fussball-Europameisterschaft in Deutschland. Die Männerriege Wegenstetten ist parat. In ihrer «EM-Schüür» überlassen die Routiniers nichts dem Zufall.

Die beiden schnellsten in Wegenstetten: Silas Bohny und Nayla Urich. Foto: zVg

Bohny und Urich sind die Schnellsten

Am vergangenen Mittwoch fand in Wegenstetten wieder die Jugi-Meisterschaft statt. Dort konnten sich die Kinder in verschiedenen Disziplinen wie Weitsprung, Hindernisparcours, Ballweitwurf und 60-Meter-Sprint messen. Der Start war noch bei sonnig warmem Wetter, doch kurz vor Ende bekamen die Turnerinnen ...
Die beiden schnellsten in Wegenstetten: Silas Bohny und Nayla Urich. Foto: zVg

Bohny und Urich sind die Schnellsten

Am vergangenen Mittwoch fand in Wegenstetten wieder die Jugi-Meisterschaft statt. Dort konnten sich die Kinder in verschiedenen Disziplinen wie Weitsprung, Hindernisparcours, Ballweitwurf und 60-Meter-Sprint messen. Der Start war noch bei sonnig warmem Wetter, doch kurz vor Ende bekamen die Turnerinnen ...
Die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten unter der Leitung von Bence Tóth. Foto: zVg

Pompöse Klänge

Am vergangenen Sonntag lud die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) zu einem Kirchenkonzert in die St. Michael Kirche ein. Trotz ungemütlichem Wetter fanden viele Musikbegeisterte den Weg in die Kirche. Sie wurden belohnt mit einem hochkarätigen Programm und wunderbaren Melodie ...
Die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten unter der Leitung von Bence Tóth. Foto: zVg

Pompöse Klänge

Am vergangenen Sonntag lud die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) zu einem Kirchenkonzert in die St. Michael Kirche ein. Trotz ungemütlichem Wetter fanden viele Musikbegeisterte den Weg in die Kirche. Sie wurden belohnt mit einem hochkarätigen Programm und wunderbaren Melodie ...
«Es ist wunderschön, Erlebtes in Worte zu fassen, mit passenden Akkorden zu untermalen und mit einer Melodie doppelt zu unterstreichen», sagt Timo Sacher aus Wegenstetten. Foto: Janine Tschopp

«Die Musik ist mein Rückzugsort»

Die Musik wurde ihm in die Wiege gelegt. Heute ist Timo Sacher aus Wegenstetten 18-jährig und könnte sich ein Leben ohne Musik nicht vorstellen.

«Es ist wunderschön, Erlebtes in Worte zu fassen, mit passenden Akkorden zu untermalen und mit einer Melodie doppelt zu unterstreichen», sagt Timo Sacher aus Wegenstetten. Foto: Janine Tschopp

«Die Musik ist mein Rückzugsort»

Die Musik wurde ihm in die Wiege gelegt. Heute ist Timo Sacher aus Wegenstetten 18-jährig und könnte sich ein Leben ohne Musik nicht vorstellen.

{{alt}}

Einwandfreies Trinkwasser

Dem neusten periodischen Untersuchungsbericht des Kantonalen Amts für Verbraucherschutz kann entnommen werden, dass das Wasser der Wegenstetter Trinkwasserversorgung nach wie vor von sehr guter Qualität ist, wie die Gemeinde in einer Medienmitteilung festhält. «Die durchgeführten ...
{{alt}}

Einwandfreies Trinkwasser

Dem neusten periodischen Untersuchungsbericht des Kantonalen Amts für Verbraucherschutz kann entnommen werden, dass das Wasser der Wegenstetter Trinkwasserversorgung nach wie vor von sehr guter Qualität ist, wie die Gemeinde in einer Medienmitteilung festhält. «Die durchgeführten ...
Foto: zVg

FRICKTAL IN BILDERN

In einem feierlichen Gottesdienst, der zu einem grossen Teil von den Konfirmandinnen und Konfirmanden gestaltet wurde, wurden fünf junge Männer und vier junge Frauen in der Kirche Zeiningen konfirmiert. Der Gottesdienst wurde unter der Leitung von Pfarrerin Irina van Bürck von den jungen ...
Foto: zVg

FRICKTAL IN BILDERN

In einem feierlichen Gottesdienst, der zu einem grossen Teil von den Konfirmandinnen und Konfirmanden gestaltet wurde, wurden fünf junge Männer und vier junge Frauen in der Kirche Zeiningen konfirmiert. Der Gottesdienst wurde unter der Leitung von Pfarrerin Irina van Bürck von den jungen ...
Das MGCW-Beizli am Frühlingsmarkt in Wegenstetten. Foto: zVg

GV und Frühlingsmarkt

Die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) hatte im April so einiges los. Unter anderem trafen sich die Vereinsmitglieder auf der Stone Ranch zut 179. Generalversammlung.

Das MGCW-Beizli am Frühlingsmarkt in Wegenstetten. Foto: zVg

GV und Frühlingsmarkt

Die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) hatte im April so einiges los. Unter anderem trafen sich die Vereinsmitglieder auf der Stone Ranch zut 179. Generalversammlung.

Die drei Fricktaler in Kollbrunn (von links): Mick Surer, Konstantin Sacher und Johnny Surer. Foto: zVg

Nationalturner starten im Tösstal durchzogen

Drei Fricktaler und drei Jugendliche aus der Trainingsgemeinschaft in Maisprach eröffneten ihre Wettkampf traditionell im Tösstal. Die 58 Teilnehmenden nahmen in sieben Alterskategorien am ersten Wettkampf in diesem Jahr teil. Den Baselbietern gelang der Erfolg besser als den Fricktalern. ...
Die drei Fricktaler in Kollbrunn (von links): Mick Surer, Konstantin Sacher und Johnny Surer. Foto: zVg

Nationalturner starten im Tösstal durchzogen

Drei Fricktaler und drei Jugendliche aus der Trainingsgemeinschaft in Maisprach eröffneten ihre Wettkampf traditionell im Tösstal. Die 58 Teilnehmenden nahmen in sieben Alterskategorien am ersten Wettkampf in diesem Jahr teil. Den Baselbietern gelang der Erfolg besser als den Fricktalern. ...
{{alt}}

Tag der offenen Schützenhäuser

Die Schützengesellschaft Zuzgen und die Feldschützengesellschaft Wegenstetten laden am Samstag, 13. April, von 13 bis 17 Uhr, zum kostenlosen Probeschiessen auf der Gemeinschaftsschiessanlage «Ghei» ein. Die beiden Vereine zeigen der Bevölkerung, was es zum Schiesssport alles ...
{{alt}}

Tag der offenen Schützenhäuser

Die Schützengesellschaft Zuzgen und die Feldschützengesellschaft Wegenstetten laden am Samstag, 13. April, von 13 bis 17 Uhr, zum kostenlosen Probeschiessen auf der Gemeinschaftsschiessanlage «Ghei» ein. Die beiden Vereine zeigen der Bevölkerung, was es zum Schiesssport alles ...
Bruno Freitag hat den vollautomatischen Unkrautverbrenner auf einem Kinder-Jeep montiert. Foto: Valentin Zumsteg

Tüftler heizt dem Unkraut kräftig ein

Wieso das Unkraut selber jäten, wenn es auch von einer Maschine verbrannt werden kann. Das hat sich Bruno Freitag aus Wegenstetten gedacht und einen vollautomatischen Unkrautverbrenner entwickelt.

Bruno Freitag hat den vollautomatischen Unkrautverbrenner auf einem Kinder-Jeep montiert. Foto: Valentin Zumsteg

Tüftler heizt dem Unkraut kräftig ein

Wieso das Unkraut selber jäten, wenn es auch von einer Maschine verbrannt werden kann. Das hat sich Bruno Freitag aus Wegenstetten gedacht und einen vollautomatischen Unkrautverbrenner entwickelt.

{{alt}}

Eierlesen Wegenstetten

Für den süssen Schlusspunkt steht ein feines Kuchenbuffet bereit. Der Reinerlös dieses Anlasses kommt vollumfänglich der Jugendförderung Wegenstetten zugute. «Wir freuen uns auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer», hält diese fest. (mgt)

{{alt}}

Eierlesen Wegenstetten

Für den süssen Schlusspunkt steht ein feines Kuchenbuffet bereit. Der Reinerlös dieses Anlasses kommt vollumfänglich der Jugendförderung Wegenstetten zugute. «Wir freuen uns auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer», hält diese fest. (mgt)

{{alt}}

Vera Stocker an den WorldSkills

Wenn in weniger als einem halben Jahr die Berufsweltmeisterschaften im französischen Lyon starten, tritt das Swiss-Skills-National Team mit der grössten Delegation der Geschichte an. Nicht weniger als 45 talentierte Berufschampions werden in 41 Wettkämpfen um die Medaillen kämpfen. ...
{{alt}}

Vera Stocker an den WorldSkills

Wenn in weniger als einem halben Jahr die Berufsweltmeisterschaften im französischen Lyon starten, tritt das Swiss-Skills-National Team mit der grössten Delegation der Geschichte an. Nicht weniger als 45 talentierte Berufschampions werden in 41 Wettkämpfen um die Medaillen kämpfen. ...
Die beiden neuen Ehrenmitglieder Edi Reinle und Fränzi Adler mit dem Vereinspräsidenten Ruedi Meyer (von links). Foto: zVg

Verdiente Ehre

Präsident Ruedi Meyer durfte neunzehn Mitglieder und vier Gäste an der Generalversammlung begrüssen. Der Jahresrückblick viel durchwegs positiv aus, obwohl es ein durchaus intensives Jahr war. Insbesondere die Mithilfe am Dorffest in Wegenstetten war alles ausser gewöhnlich ...
Die beiden neuen Ehrenmitglieder Edi Reinle und Fränzi Adler mit dem Vereinspräsidenten Ruedi Meyer (von links). Foto: zVg

Verdiente Ehre

Präsident Ruedi Meyer durfte neunzehn Mitglieder und vier Gäste an der Generalversammlung begrüssen. Der Jahresrückblick viel durchwegs positiv aus, obwohl es ein durchaus intensives Jahr war. Insbesondere die Mithilfe am Dorffest in Wegenstetten war alles ausser gewöhnlich ...
{{alt}}

Hellikon: Ökumenisches Gebet für den Frieden

Das Team des Weltgebetstags im Wegenstettertal hat sich entschlossen, den Gebetsanlass in diesem Jahr in Form eines Friedensgebets zu begehen. Der Gottesdienst wird musikalisch von Tanja Sacher aus Wegenstetten begleitet. Er findet heute Freitag, 8. März, 19 Uhr, in der römisch-katholischen ...
{{alt}}

Hellikon: Ökumenisches Gebet für den Frieden

Das Team des Weltgebetstags im Wegenstettertal hat sich entschlossen, den Gebetsanlass in diesem Jahr in Form eines Friedensgebets zu begehen. Der Gottesdienst wird musikalisch von Tanja Sacher aus Wegenstetten begleitet. Er findet heute Freitag, 8. März, 19 Uhr, in der römisch-katholischen ...
Mal anders: Mitglieder vom Kirchenchor beim Fasnachts-Lotto. Foto: zVg

Mit Schwung und neuen Sängerinnen

Wenige Tage später fand das traditionelle Lotto – dieses Jahr als Fasnachts-Lotto – statt. Ein geselliger Abend, der im Jahresprogramm nicht fehlen darf. Der Kirchenchor wird in diesem Jahr …

Mal anders: Mitglieder vom Kirchenchor beim Fasnachts-Lotto. Foto: zVg

Mit Schwung und neuen Sängerinnen

Wenige Tage später fand das traditionelle Lotto – dieses Jahr als Fasnachts-Lotto – statt. Ein geselliger Abend, der im Jahresprogramm nicht fehlen darf. Der Kirchenchor wird in diesem Jahr …

Der Vorstand flankiert durch ein neues Riegenmitglied (links) und das austretende Vorstandsmitglied (rechts). Salome Schreiber, Patricia Schreiber, Katja Gromann (neu im Vorstand), Iris Moosmann, Corinne Schreiber, Moni Wendelspiess und Antje Gruner. Foto: zVg

Ein aussergewöhnliches Jahr

Katja Gromann ist neu im Vorstand der Frauenriege Wegenstetten. Der Erlös aus dem Dorffest wirkte sich sehr positiv auf die Vereinskasse aus.

Der Vorstand flankiert durch ein neues Riegenmitglied (links) und das austretende Vorstandsmitglied (rechts). Salome Schreiber, Patricia Schreiber, Katja Gromann (neu im Vorstand), Iris Moosmann, Corinne Schreiber, Moni Wendelspiess und Antje Gruner. Foto: zVg

Ein aussergewöhnliches Jahr

Katja Gromann ist neu im Vorstand der Frauenriege Wegenstetten. Der Erlös aus dem Dorffest wirkte sich sehr positiv auf die Vereinskasse aus.

Foto: zVg

FRICKTAL IN BILDERN

Nach 13 Jahren wird die gesamte Vorstandsarbeit in neue Hände übergeben. Der bisherige Vorstand hält fest: «Viele spannende und abwechslungsreiche Anlässe durften wir durchführen. Leuchtende Kinderaugen, interessierte Erwachsene und verschiedene Kursleiter haben uns all ...
Foto: zVg

FRICKTAL IN BILDERN

Nach 13 Jahren wird die gesamte Vorstandsarbeit in neue Hände übergeben. Der bisherige Vorstand hält fest: «Viele spannende und abwechslungsreiche Anlässe durften wir durchführen. Leuchtende Kinderaugen, interessierte Erwachsene und verschiedene Kursleiter haben uns all ...
{{alt}}

Begegnungszone und Tempo-30

Der Gemeinderat von Wegenstetten hat eine Begegnungszone mit Tempo 20 auf der Schulgasse zwischen Zufahrtsweg Gemeindeverwaltung und Abzweigung Kirchgasse/Kirchrain und in Gegenrichtung verfügt. Es gilt dort auch ein Halteverbot von Montag bis Freitag, von 7 bis 17 Uhr, ausgenommen sind die markierten ...
{{alt}}

Begegnungszone und Tempo-30

Der Gemeinderat von Wegenstetten hat eine Begegnungszone mit Tempo 20 auf der Schulgasse zwischen Zufahrtsweg Gemeindeverwaltung und Abzweigung Kirchgasse/Kirchrain und in Gegenrichtung verfügt. Es gilt dort auch ein Halteverbot von Montag bis Freitag, von 7 bis 17 Uhr, ausgenommen sind die markierten ...
Der grosse Aufwand des zehnköpfigen OKs hat sich gelohnt. Foto: saegireport.ch

Ein alles, ausser gewöhnliches Jahr wurde erfolgreich abgeschlossen

Die erste Belohnung für die grosse Arbeit erhielten die Organisatoren des Wegenstetter Dorffests durch viele glückliche Besucher und traumhaftes Wetter. Eine weitere Belohnung erfolgte mit der Abrechnung, die einen Gewinn von 180 000 Franken ausweist.

Der grosse Aufwand des zehnköpfigen OKs hat sich gelohnt. Foto: saegireport.ch

Ein alles, ausser gewöhnliches Jahr wurde erfolgreich abgeschlossen

Die erste Belohnung für die grosse Arbeit erhielten die Organisatoren des Wegenstetter Dorffests durch viele glückliche Besucher und traumhaftes Wetter. Eine weitere Belohnung erfolgte mit der Abrechnung, die einen Gewinn von 180 000 Franken ausweist.

{{alt}}

Apéro am 7. Januar

Der Gemeinderat hat den Neujahrsapéro auf Sonntag, 7. Januar, festgelegt. Der Anlass findet in der Mehrzweckhalle statt und die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. Nach der Eröffnung um 11 Uhr wird Gemeindeammann Felix Wendelspiess einige Worte an die Anwesenden richten. Der anschliessende ...
{{alt}}

Apéro am 7. Januar

Der Gemeinderat hat den Neujahrsapéro auf Sonntag, 7. Januar, festgelegt. Der Anlass findet in der Mehrzweckhalle statt und die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. Nach der Eröffnung um 11 Uhr wird Gemeindeammann Felix Wendelspiess einige Worte an die Anwesenden richten. Der anschliessende ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote