Der letzte Anstieg vor der Kirche. Fotos: Bernadette Zaniolo

8, 10, 13 – so alt sind die jüngsten Wallfahrer

Treu dem Versprechen, das einige Hornusser vor über 500 Jahren machten, fand am vergangenen Montag die Fusswallfahrt von Hornussen nach Todtmoos im Schwarzwald statt.

Der letzte Anstieg vor der Kirche. Fotos: Bernadette Zaniolo

8, 10, 13 – so alt sind die jüngsten Wallfahrer

Treu dem Versprechen, das einige Hornusser vor über 500 Jahren machten, fand am vergangenen Montag die Fusswallfahrt von Hornussen nach Todtmoos im Schwarzwald statt.

Ein Wiedersehen am Treffpunkt in Laufenburg; rechts Pilgerleiter Karl Herzog. Foto: Archiv NFZ/Bernadette Zaniolo

Einzigartig und schön

Die diesjährige Wallfahrt von Hornussen nach Todtmoos findet am 13. und 14. Mai statt. Wieviele Pilgerinnen und Pilger werden wohl diesmal den rund 40 Kilometer langen Weg unter die Füsse nehmen?

Ein Wiedersehen am Treffpunkt in Laufenburg; rechts Pilgerleiter Karl Herzog. Foto: Archiv NFZ/Bernadette Zaniolo

Einzigartig und schön

Die diesjährige Wallfahrt von Hornussen nach Todtmoos findet am 13. und 14. Mai statt. Wieviele Pilgerinnen und Pilger werden wohl diesmal den rund 40 Kilometer langen Weg unter die Füsse nehmen?

Vanessa Völkel holte bei den Aargauer Meisterschaften im Tischtennis zwei Medaillen: Gold im Einzel und Bronze im Mixed-Doppel. Foto: zVg

Vanessa Völkel holt Gold

Auch bei den Tischtennis-Damen im Aargau ist gegen die 15-jährige Hornusserin Vanessa Völkel kein Kraut gewachsen. Sie holt den Titel bei den «Grossen», und das ohne Niederlage.

Vanessa Völkel holte bei den Aargauer Meisterschaften im Tischtennis zwei Medaillen: Gold im Einzel und Bronze im Mixed-Doppel. Foto: zVg

Vanessa Völkel holt Gold

Auch bei den Tischtennis-Damen im Aargau ist gegen die 15-jährige Hornusserin Vanessa Völkel kein Kraut gewachsen. Sie holt den Titel bei den «Grossen», und das ohne Niederlage.

Die Musikgesellschaft Hornussen nahm das Publikum mit auf eine musikalische Seereise. Foto: Vreni Weber

Auf hoher See mit dem Traumschiff

Eigentlich war es so nicht geplant. Schiffe und Wellengang sind nicht so meins. Doch einmal die Schiffstreppe hinauf, den Boarding Pass in der Hand und mit einer netten Begleitung an der Seite liess ich mich, wie all die andern zahlreichen Gäste, auf das Abenteuer «Überraschungskreuzfahrt» ...
Die Musikgesellschaft Hornussen nahm das Publikum mit auf eine musikalische Seereise. Foto: Vreni Weber

Auf hoher See mit dem Traumschiff

Eigentlich war es so nicht geplant. Schiffe und Wellengang sind nicht so meins. Doch einmal die Schiffstreppe hinauf, den Boarding Pass in der Hand und mit einer netten Begleitung an der Seite liess ich mich, wie all die andern zahlreichen Gäste, auf das Abenteuer «Überraschungskreuzfahrt» ...
{{alt}}

Evangelium szenisch vorgetragen

Heute Freitag, 8. März, wird um 19.30 Uhr das Markus-Evangelium in der Kirche Hornussen von Dorothée Reize und Rita Isaak szenisch vorgetragen. Selten hören wir von biblischen Texten mehr als ab und zu ein paar einzelne Sätze. Oft genug herausgelöst aus dem Zusammenhang, zitiert ...
{{alt}}

Evangelium szenisch vorgetragen

Heute Freitag, 8. März, wird um 19.30 Uhr das Markus-Evangelium in der Kirche Hornussen von Dorothée Reize und Rita Isaak szenisch vorgetragen. Selten hören wir von biblischen Texten mehr als ab und zu ein paar einzelne Sätze. Oft genug herausgelöst aus dem Zusammenhang, zitiert ...
Die junge Hornusserin zeigt eine starke Leistung. Foto: zVg

Völkel ist Vize-Schweizermeisterin

Am 3. Dezember 2023 qualifizierte sich Vanes…

Die junge Hornusserin zeigt eine starke Leistung. Foto: zVg

Völkel ist Vize-Schweizermeisterin

Am 3. Dezember 2023 qualifizierte sich Vanes…

Dani Fürst (links) gibt seine Akten an das neue Vorstandsmitglied Markus Kuhn weiter. Foto: zVg

Anstelle von Dani Fürst neu Markus Kuhn

Präsident Markus Amsler konnte kürzlich 35 Mitglieder (von total 47) zur 196. Generalversammlung des Männerchors Frick im «Fürstlichen Weingut» in Hornussen begrüssen.

Dani Fürst (links) gibt seine Akten an das neue Vorstandsmitglied Markus Kuhn weiter. Foto: zVg

Anstelle von Dani Fürst neu Markus Kuhn

Präsident Markus Amsler konnte kürzlich 35 Mitglieder (von total 47) zur 196. Generalversammlung des Männerchors Frick im «Fürstlichen Weingut» in Hornussen begrüssen.

Die MG Hornussen bei ihrem Weihnachtskonzert. Foto: zVg

Einstimmung auf Weihnachten

Am Abend des dritten Adventsonntags führte die Musikgesellschaft Hornussen in der Kirche St. Mauritius ein stimmungsvolles Kirchenkonzert auf. Mit wunderschönen Melodien stimmten sie die Konzertbesucher zur Weihnachtszeit ein.

Die MG Hornussen bei ihrem Weihnachtskonzert. Foto: zVg

Einstimmung auf Weihnachten

Am Abend des dritten Adventsonntags führte die Musikgesellschaft Hornussen in der Kirche St. Mauritius ein stimmungsvolles Kirchenkonzert auf. Mit wunderschönen Melodien stimmten sie die Konzertbesucher zur Weihnachtszeit ein.

Das Alphornduo Vater und Sohn Grimm beim stimmungsvollen Auftritt. Foto: zVg

«Musig und Röschti»

Am letzten Oktobersonntag organisierte die Musikgesellschaft Hornussen zum 14. Mal ihr gemütliches Herbstfest. Unter dem Motto «Musig und Röschti» konnten sich die Besucher beim Traditionsanlass der MG Hornussen mit Röstispezialitäten verköstigen und die Melodien ...
Das Alphornduo Vater und Sohn Grimm beim stimmungsvollen Auftritt. Foto: zVg

«Musig und Röschti»

Am letzten Oktobersonntag organisierte die Musikgesellschaft Hornussen zum 14. Mal ihr gemütliches Herbstfest. Unter dem Motto «Musig und Röschti» konnten sich die Besucher beim Traditionsanlass der MG Hornussen mit Röstispezialitäten verköstigen und die Melodien ...
Das umgefahrene Verkehrsschild. Foto: zVg

Verkehrsschild umgefahren

Das Verkehrsschild stand beim Kreisverkehr im Zentrum von Hornussen. Eine Automobilistin wies eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau am Samstagmorgen, 14. Oktober, darauf hin, dass das Schild am Boden liege. Wie sich zeigte, war dieses bei einer Kollision aus der Verankerung gerissen worden. Dabei ...
Das umgefahrene Verkehrsschild. Foto: zVg

Verkehrsschild umgefahren

Das Verkehrsschild stand beim Kreisverkehr im Zentrum von Hornussen. Eine Automobilistin wies eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau am Samstagmorgen, 14. Oktober, darauf hin, dass das Schild am Boden liege. Wie sich zeigte, war dieses bei einer Kollision aus der Verankerung gerissen worden. Dabei ...
Der Gottesdienst in Hornussen stand unter dem Credo «sei mutig und stark». Foto: zVg

Gottesdienst zum Schulstart

Bei prachtvollem Wetter fand am Sonntag in Hornussen ein ökumenischer Schulstartgottesdienst statt. Dank den schattenspendenden Bäumen beim Kindergarten war die Hitze erträglich. Umrahmt wurde die Feier von der Musikgesellschaft Hornussen. Gestaltet wurde sie von Pfarrer Volker Houba, ...
Der Gottesdienst in Hornussen stand unter dem Credo «sei mutig und stark». Foto: zVg

Gottesdienst zum Schulstart

Bei prachtvollem Wetter fand am Sonntag in Hornussen ein ökumenischer Schulstartgottesdienst statt. Dank den schattenspendenden Bäumen beim Kindergarten war die Hitze erträglich. Umrahmt wurde die Feier von der Musikgesellschaft Hornussen. Gestaltet wurde sie von Pfarrer Volker Houba, ...
Foto: zVg

FRICKTAL IN BILDERN

WUNDERBARE «LANGE NACHT DER KIRCHEN» IN HORNUSSEN

Foto: zVg

FRICKTAL IN BILDERN

WUNDERBARE «LANGE NACHT DER KIRCHEN» IN HORNUSSEN

Dankbarkeit und Erleichterung auf dem letzten Anstieg zur Kirche. Fotos: Bernadette Zaniolo

Viele Emotionen und ein langer Weg

114 Pilgerinnen und Pilger machten sich ab Hornussen auf den Weg nach Todtmoos. Höhepunkt war am Abend die Maiandacht in der schönen Wallfahrtskirche auf dem Schönbühl. Dazu reisen jeweils auch einige mit dem Auto an.

Dankbarkeit und Erleichterung auf dem letzten Anstieg zur Kirche. Fotos: Bernadette Zaniolo

Viele Emotionen und ein langer Weg

114 Pilgerinnen und Pilger machten sich ab Hornussen auf den Weg nach Todtmoos. Höhepunkt war am Abend die Maiandacht in der schönen Wallfahrtskirche auf dem Schönbühl. Dazu reisen jeweils auch einige mit dem Auto an.

Die Fusswallfahrt nach Todtmoos hat Tradition. Foto: Archiv NFZ

Zu Fuss nach Todtmoos

Pilgerleiter Charly Herzog ist optimistisch, dass auch an der diesjährigen Wallfahrt vom 22. Mai wieder 100 bis 150 Pilger die 40 Kilometer lange Strecke zwischen Hornussen und Todtmoos unter die Füsse nehmen werden.

Die Fusswallfahrt nach Todtmoos hat Tradition. Foto: Archiv NFZ

Zu Fuss nach Todtmoos

Pilgerleiter Charly Herzog ist optimistisch, dass auch an der diesjährigen Wallfahrt vom 22. Mai wieder 100 bis 150 Pilger die 40 Kilometer lange Strecke zwischen Hornussen und Todtmoos unter die Füsse nehmen werden.

Die Musikgesellschaft Hornussen begeistert ihr Publikum. Foto: zVg

Auf Zeitreise

Gelungenes Jahreskonzert der MG Hornussen

Die Musikgesellschaft Hornussen begeistert ihr Publikum. Foto: zVg

Auf Zeitreise

Gelungenes Jahreskonzert der MG Hornussen

60 Jahre Präsidentin des Kirchenchors

Im Februar 1963 wurde sie als junge Frau zur Präsidentin des Kirchenchors gewählt und sie ist es bis heute geblieben: Helen Adler schätzt neben dem gemeinsamen Gesang besonders, dass sie durch den Chor bis heute mit Hornussen verbunden ist, auch wenn sie seit 50 Jahren im Kanton Zürich ...

60 Jahre Präsidentin des Kirchenchors

Im Februar 1963 wurde sie als junge Frau zur Präsidentin des Kirchenchors gewählt und sie ist es bis heute geblieben: Helen Adler schätzt neben dem gemeinsamen Gesang besonders, dass sie durch den Chor bis heute mit Hornussen verbunden ist, auch wenn sie seit 50 Jahren im Kanton Zürich ...

Aussergewöhnliche Jubiläen

Generalversammlung des Kirchenchors Hornussen\r Die Generalversammlung des Kirchenchors Hornussen wurde musikalisch eröffnet durch Tore Eketorp an der Gambe und Martin Märke mit der Zither. Nach einem feinen Essen begrüsste die Präsidentin Helen Adler die Chormitglieder und die ...

Aussergewöhnliche Jubiläen

Generalversammlung des Kirchenchors Hornussen\r Die Generalversammlung des Kirchenchors Hornussen wurde musikalisch eröffnet durch Tore Eketorp an der Gambe und Martin Märke mit der Zither. Nach einem feinen Essen begrüsste die Präsidentin Helen Adler die Chormitglieder und die ...

Dachstockwohnung ausgebrannt

Ein Brand verwüstete in der Nacht auf Sonntag eine Dachstockwohnung in Hornussen. Kurz nach Mitternacht ging die Meldung bei der Kantonspolizei Aargau ein, wonach an der Hauptstrasse eine Dachstockwohnung brenne. Es seien bereits Flammen sichtbar, welche aus dem Dach lodern. Die Feuerwehr Oberes ...

Dachstockwohnung ausgebrannt

Ein Brand verwüstete in der Nacht auf Sonntag eine Dachstockwohnung in Hornussen. Kurz nach Mitternacht ging die Meldung bei der Kantonspolizei Aargau ein, wonach an der Hauptstrasse eine Dachstockwohnung brenne. Es seien bereits Flammen sichtbar, welche aus dem Dach lodern. Die Feuerwehr Oberes ...

Hornussen: Brand in einer Dachstockwohnung macht diese unbewohnbar

Ein Brand verwüstete letzte Nacht eine Dachstockwohnung in Hornussen. Die Feuerwehr konnte die Ausbreitung verhindern und Schlimmeres abwenden. Vorübergehend ist die Wohnung nicht mehr bewohnbar. Verletzt wurde niemand.\r

Hornussen: Brand in einer Dachstockwohnung macht diese unbewohnbar

Ein Brand verwüstete letzte Nacht eine Dachstockwohnung in Hornussen. Die Feuerwehr konnte die Ausbreitung verhindern und Schlimmeres abwenden. Vorübergehend ist die Wohnung nicht mehr bewohnbar. Verletzt wurde niemand.\r

Die Herzen erwärmt

Der Regenbogenchor präsentierte eine gelungene Mischung aus festlichen Adventsklängen und stimmungsvollen Liedern aus der Welt der Filmmusik.\r

Die Herzen erwärmt

Der Regenbogenchor präsentierte eine gelungene Mischung aus festlichen Adventsklängen und stimmungsvollen Liedern aus der Welt der Filmmusik.\r

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote