Eng mit dem Jurapark verbunden: Christine Neff (von links), Thomas Vetter, Gunthard Niederbäumer, Rudolf Lüscher und Anna Hoyer. Foto: Susanne Hörth

«Bevölkerung ist Teil des Juraparks»

Der studierte Klimawissenschaftler, Polarforscher und Vizeammann von Frick möchte sein Wissen und sein Netzwerk beim Jurapark einbringen. Ebenso wichtig ist es Gunthard Niederbäumer, den Park noch stärker im Bewusstsein der Bevölkerung zu verankern.

Eng mit dem Jurapark verbunden: Christine Neff (von links), Thomas Vetter, Gunthard Niederbäumer, Rudolf Lüscher und Anna Hoyer. Foto: Susanne Hörth

«Bevölkerung ist Teil des Juraparks»

Der studierte Klimawissenschaftler, Polarforscher und Vizeammann von Frick möchte sein Wissen und sein Netzwerk beim Jurapark einbringen. Ebenso wichtig ist es Gunthard Niederbäumer, den Park noch stärker im Bewusstsein der Bevölkerung zu verankern.

Ein Team mit Power: Simon Hunziker, Roger Leimgruber und Marco Leimgruber haben vor zehn Jahren den Kraftraum initiiert. Foto: Karin Pfister

Flexibel trainieren und Gas geben

Vor zehn Jahren haben Simon Hunziker, Roger Leimgruber, Gian Wälchli, Marco Leimgruber und weitere den Kraftraum Herznach initiiert, der inzwischen von rund 20 einheimischen Sportlern mit Ehrgeiz und Ambitionen genutzt wird.

Ein Team mit Power: Simon Hunziker, Roger Leimgruber und Marco Leimgruber haben vor zehn Jahren den Kraftraum initiiert. Foto: Karin Pfister

Flexibel trainieren und Gas geben

Vor zehn Jahren haben Simon Hunziker, Roger Leimgruber, Gian Wälchli, Marco Leimgruber und weitere den Kraftraum Herznach initiiert, der inzwischen von rund 20 einheimischen Sportlern mit Ehrgeiz und Ambitionen genutzt wird.

Das Ensemble Dragma spielt in der Katholischen Kirche in Herznach. Foto: zVg

Musik des hohen Mittelalters

Das Ensemble Dragma unter der Leitung von Agnieszka Budzin’ ska-Bennett spielt am Samstag, 15 Juni, um 17 Uhr, mittelalterliche Lieder in der Katholischen Kirche in Herznach.

Das Ensemble Dragma spielt in der Katholischen Kirche in Herznach. Foto: zVg

Musik des hohen Mittelalters

Das Ensemble Dragma unter der Leitung von Agnieszka Budzin’ ska-Bennett spielt am Samstag, 15 Juni, um 17 Uhr, mittelalterliche Lieder in der Katholischen Kirche in Herznach.

Die Teilnehmenden folgen der Pedibusroute durch Herznach. Foto: VCS Aargau / zVg

Pedibus bringt Sicherheit

Um das sichere Überqueren der Staffeleggstrasse zu ermöglichen, hat die Gemeinde Herznach eine im Kanton Aargau einzigartige Lösung gefunden: Sie gibt bezahltes Gemeindepersonal mit auf den Schulweg.

Die Teilnehmenden folgen der Pedibusroute durch Herznach. Foto: VCS Aargau / zVg

Pedibus bringt Sicherheit

Um das sichere Überqueren der Staffeleggstrasse zu ermöglichen, hat die Gemeinde Herznach eine im Kanton Aargau einzigartige Lösung gefunden: Sie gibt bezahltes Gemeindepersonal mit auf den Schulweg.

Foto: Simone Rufli

Aufgebaut und bereit

Heute Freitagnachmittag, um 17 Uhr, öffnet die GewerbeArena in Herznach ihre Tore. Bis am Sonntagabend präsentieren Unternehmen aus dem Staffeleggtal auf dem Areal der Schule und in der Turnhalle Waren, Dienstleistungen, Arbeitsplätze und Lehrstellen.

Foto: Simone Rufli

Aufgebaut und bereit

Heute Freitagnachmittag, um 17 Uhr, öffnet die GewerbeArena in Herznach ihre Tore. Bis am Sonntagabend präsentieren Unternehmen aus dem Staffeleggtal auf dem Areal der Schule und in der Turnhalle Waren, Dienstleistungen, Arbeitsplätze und Lehrstellen.

Die Hauptstrasse K107 soll saniert werden, damit verbunden ist eine Neugestaltung im Dorfzentrum von Herznach. Foto: Paul Roppel

Strassenprojekt nimmt zweiten Anlauf

Vor zwei Jahren lehnte die Herznacher Gemeindeversammlung das Projekt zur Sanierung des Innerortsbereiches der Kantonsstrasse wuchtig ab. Jetzt steht die Kostenbeteiligung für das überarbeitete Projekt auf der Traktandenliste der fusionierten Gemeinde Herznach-Ueken. Das Interesse an der Infoveranstaltung ...
Die Hauptstrasse K107 soll saniert werden, damit verbunden ist eine Neugestaltung im Dorfzentrum von Herznach. Foto: Paul Roppel

Strassenprojekt nimmt zweiten Anlauf

Vor zwei Jahren lehnte die Herznacher Gemeindeversammlung das Projekt zur Sanierung des Innerortsbereiches der Kantonsstrasse wuchtig ab. Jetzt steht die Kostenbeteiligung für das überarbeitete Projekt auf der Traktandenliste der fusionierten Gemeinde Herznach-Ueken. Das Interesse an der Infoveranstaltung ...
David Kläusler vor dem Stolleneingang des Bergwerks. Foto: Karin Pfister

«Das ist höchste Kultur in nächster Nähe»

Schon als Kind sei er fasziniert gewesen vom Bergwerk und hätte so gerne gewusst, was sich hinter dem Stolleneingang, der damals noch nicht zugänglich war, verbirgt. David Kläusler leitet neu den Bergwerksverein.

David Kläusler vor dem Stolleneingang des Bergwerks. Foto: Karin Pfister

«Das ist höchste Kultur in nächster Nähe»

Schon als Kind sei er fasziniert gewesen vom Bergwerk und hätte so gerne gewusst, was sich hinter dem Stolleneingang, der damals noch nicht zugänglich war, verbirgt. David Kläusler leitet neu den Bergwerksverein.

{{alt}}

Herznacher glückt der Saisonauftakt

Der STV Herznach startete kürzlich mit dem Fricktaler Cup in Stein in die Wettkampfsaison. Im Team-Aerobic wurden sie Fricktalmeister, im Geräteturnen 7., und im Gerätekombinationsprogramm gab es den 4. Rang. Die Barrenturner wurden 4. Die Leichtathleten nahmen mit zwei Teams am Kugelstossen ...
{{alt}}

Herznacher glückt der Saisonauftakt

Der STV Herznach startete kürzlich mit dem Fricktaler Cup in Stein in die Wettkampfsaison. Im Team-Aerobic wurden sie Fricktalmeister, im Geräteturnen 7., und im Gerätekombinationsprogramm gab es den 4. Rang. Die Barrenturner wurden 4. Die Leichtathleten nahmen mit zwei Teams am Kugelstossen ...
OK-Präsident Jürg Rubin und sein Team möchten am Erfolg der letzten GewerbeArena anknüpfen. Foto: zVg

«Wir sind auf Kurs»

50 Aussteller – darunter auch kleine Betriebe – werden an der GewerbeArena Staffeleggtal (Gast24) vom 24. bis 26. Mai ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Für weitere Attraktivität sorgt ein bunter Unterhaltungs-Mix.

OK-Präsident Jürg Rubin und sein Team möchten am Erfolg der letzten GewerbeArena anknüpfen. Foto: zVg

«Wir sind auf Kurs»

50 Aussteller – darunter auch kleine Betriebe – werden an der GewerbeArena Staffeleggtal (Gast24) vom 24. bis 26. Mai ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Für weitere Attraktivität sorgt ein bunter Unterhaltungs-Mix.

Foto: zVg

FRICKTAL IN BILDERN

Am vergangenen Samstag richtete der STV Herznach das jährliche Plausch-Handballturnier aus. Trotz schlechter Wetterprognosen gab es nur wenige Regenschauer am Morgen und am Nachmittag klarte das Wetter auf. Insgesamt traten 17 Mannschaften in zwei Stärkekategorien gegeneinander an. Sieger ...
Foto: zVg

FRICKTAL IN BILDERN

Am vergangenen Samstag richtete der STV Herznach das jährliche Plausch-Handballturnier aus. Trotz schlechter Wetterprognosen gab es nur wenige Regenschauer am Morgen und am Nachmittag klarte das Wetter auf. Insgesamt traten 17 Mannschaften in zwei Stärkekategorien gegeneinander an. Sieger ...
{{alt}}

Jurapark mit Bierpfad

Im Aargau wird der nächste Bierpfad eröffnet und führt durch den Jurapark Aargau. Dieser Pfad startet in Wölflinswil und führt die Besuchenden auf einem Spaziergang entlang der Hochebene bis nach Herznach. Die Teilnehmenden erwartet eine kulinarische Reise mit fünf regionalen ...
{{alt}}

Jurapark mit Bierpfad

Im Aargau wird der nächste Bierpfad eröffnet und führt durch den Jurapark Aargau. Dieser Pfad startet in Wölflinswil und führt die Besuchenden auf einem Spaziergang entlang der Hochebene bis nach Herznach. Die Teilnehmenden erwartet eine kulinarische Reise mit fünf regionalen ...
Die sechs neu Mitglieder freuen sich aufs kommende Vereinsjahr (von links): Mirjam Jufer, Natascha Binggeli, Anett Reiner, Erika Leimgruber, Franziska Rehmann und Nadia Vogt. Foto: zVg

Sechs Neumitglieder

Mitte März fand in Herznach die 56. Vereinsversammlung des Frauenturnvereins Herznach-Ueken statt. Präsidentin Vreni Plattner durfte 24 Anwesende begrüssen. Nebst erfreulichen sechs Neueintritten gab es leider auch drei Austritte zu vermelden.

Die sechs neu Mitglieder freuen sich aufs kommende Vereinsjahr (von links): Mirjam Jufer, Natascha Binggeli, Anett Reiner, Erika Leimgruber, Franziska Rehmann und Nadia Vogt. Foto: zVg

Sechs Neumitglieder

Mitte März fand in Herznach die 56. Vereinsversammlung des Frauenturnvereins Herznach-Ueken statt. Präsidentin Vreni Plattner durfte 24 Anwesende begrüssen. Nebst erfreulichen sechs Neueintritten gab es leider auch drei Austritte zu vermelden.

Die Herznacher Turnerinnen und Turner haben sich fit gemacht. Foto: zVg

Bereit für die Wettkämpfe

Zum vierten Mal fand das Trainingsweekend des STV Herznach in Huttwil statt. 62 Turner und Turnerinnen nahmen teil. Das Trainingsweekend bietet optimale Möglichkeiten, sich länger in die einzelnen Disziplinen und Turnprogramme zu vertiefen.

Die Herznacher Turnerinnen und Turner haben sich fit gemacht. Foto: zVg

Bereit für die Wettkämpfe

Zum vierten Mal fand das Trainingsweekend des STV Herznach in Huttwil statt. 62 Turner und Turnerinnen nahmen teil. Das Trainingsweekend bietet optimale Möglichkeiten, sich länger in die einzelnen Disziplinen und Turnprogramme zu vertiefen.

Ein weiterer Meeresboden wurde freigelegt. Foto: zVg

Saisoneröffnung beim Bergwerk Herznach

In der Winterpause wurde im Stollen ein weiterer Teil des Ammonitenboden freigelegt und gereinigt. Das Museum wurde auf die neue Saison hin mit zusätzlichen interessanten Exponaten ergänzt und die Ammonitengruppe hat die Ausstellung mit viel Liebe zu Detail sanft überarbeitet.

Ein weiterer Meeresboden wurde freigelegt. Foto: zVg

Saisoneröffnung beim Bergwerk Herznach

In der Winterpause wurde im Stollen ein weiterer Teil des Ammonitenboden freigelegt und gereinigt. Das Museum wurde auf die neue Saison hin mit zusätzlichen interessanten Exponaten ergänzt und die Ammonitengruppe hat die Ausstellung mit viel Liebe zu Detail sanft überarbeitet.

Die MG Herznach-Ueken verstand es, das Publikum zu begeistern. Foto: zVg

Reise um die Welt

Das Publikum vom Jahreskonzert der Musikgesellschaft Herznach-Ueken wurde auf eine musikalische Reise um die Welt mitgenommen. Dabei konnten musikalisch gestaltete Geschichten aus nah und fern erlebt werden. Gestartet wurde aber klassisch, melodiös «im Aargau», worauf Moderatorin Marcia ...
Die MG Herznach-Ueken verstand es, das Publikum zu begeistern. Foto: zVg

Reise um die Welt

Das Publikum vom Jahreskonzert der Musikgesellschaft Herznach-Ueken wurde auf eine musikalische Reise um die Welt mitgenommen. Dabei konnten musikalisch gestaltete Geschichten aus nah und fern erlebt werden. Gestartet wurde aber klassisch, melodiös «im Aargau», worauf Moderatorin Marcia ...
Alle ehemaligen und der aktuelle Präsident des Vereins waren anwesend. Ernst Deiss (links), Herbert Mülller, Jürg Rubin und Roland Obrist freuen sich auf die GewerbeArena. Foto: Karin Pfister

«Eine coole Sache fürs ganze Tal»

Im Mai findet die Gewerbe-Arena statt, für die kommenden Monate sind ein neuer Homepageauftritt sowie Ideen für ein neues Logo gesucht. Der Gewerbeverein Staffeleggtal informierte über aktuelle und kommende Projekte.

Alle ehemaligen und der aktuelle Präsident des Vereins waren anwesend. Ernst Deiss (links), Herbert Mülller, Jürg Rubin und Roland Obrist freuen sich auf die GewerbeArena. Foto: Karin Pfister

«Eine coole Sache fürs ganze Tal»

Im Mai findet die Gewerbe-Arena statt, für die kommenden Monate sind ein neuer Homepageauftritt sowie Ideen für ein neues Logo gesucht. Der Gewerbeverein Staffeleggtal informierte über aktuelle und kommende Projekte.

Die Leiterinnen und Leiter der aktiven Riegen. Foto: zVg

Begrüssung von neuen Mitgliedern

Kürzlich fand die 21. Vereinsversammlung des STV Herznach statt. Präsidentin Corina Hartmann begrüsste 72 Anwesende zur Versammlung. Die Anträge des Vorstands wurden alle einstimmig angenommen. Dieses Jahr standen zudem Gesamterneuerungswahlen an, bei denen alle Vorstandsmitglieder ...
Die Leiterinnen und Leiter der aktiven Riegen. Foto: zVg

Begrüssung von neuen Mitgliedern

Kürzlich fand die 21. Vereinsversammlung des STV Herznach statt. Präsidentin Corina Hartmann begrüsste 72 Anwesende zur Versammlung. Die Anträge des Vorstands wurden alle einstimmig angenommen. Dieses Jahr standen zudem Gesamterneuerungswahlen an, bei denen alle Vorstandsmitglieder ...
Die drei Erstplatzierten des diesjährigen Turniers: Hans Waldmeier (Möhlin), Ruth Buess (Frick) und Hanspeter Wyrsch (Möhlin). Foto: zVg

107 Teilnehmer

Doch auch die hinteren Ränge traten noch mit schönen Preisen die Heimfahrt an. Gewinner wie Verlierer waren des Lobes voll …

Die drei Erstplatzierten des diesjährigen Turniers: Hans Waldmeier (Möhlin), Ruth Buess (Frick) und Hanspeter Wyrsch (Möhlin). Foto: zVg

107 Teilnehmer

Doch auch die hinteren Ränge traten noch mit schönen Preisen die Heimfahrt an. Gewinner wie Verlierer waren des Lobes voll …

{{alt}}

Ruedi Rubin ist neu Ehrenmitglied

Der Männerturnverein (MTV) Herznach durfte an seiner Jubiläums-Generalversammlung gleich vier neue Mitglieder willkommen heissen. Im vergangenen Jahr durften gleich zwei Meistertitel gefeiert werden.

{{alt}}

Ruedi Rubin ist neu Ehrenmitglied

Der Männerturnverein (MTV) Herznach durfte an seiner Jubiläums-Generalversammlung gleich vier neue Mitglieder willkommen heissen. Im vergangenen Jahr durften gleich zwei Meistertitel gefeiert werden.

{{alt}}

Fricktaler Schnurball-Meister

Der FTV Herznach-Ueken (He -Ue) star tete gleich mit drei Schnurball-Mannschaf ten in die Meisterschaft 23/24. Gespickt mit vielen neuen motivierten Spielerinnen gab es schon in den Trainings stark umkämpfte Matchs. Den Grundstein für den Meistertitel legten die Spielerinnen von He-Ue 1 in ...
{{alt}}

Fricktaler Schnurball-Meister

Der FTV Herznach-Ueken (He -Ue) star tete gleich mit drei Schnurball-Mannschaf ten in die Meisterschaft 23/24. Gespickt mit vielen neuen motivierten Spielerinnen gab es schon in den Trainings stark umkämpfte Matchs. Den Grundstein für den Meistertitel legten die Spielerinnen von He-Ue 1 in ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote