Kanton Aargau begrüsst Verlängerung und Ausweitung der Schutzmassnahmen
Die Coronavirus-Lage hat sich seit dem 18. Dezember 2020 im Kanton Aargau verbessert – durch Coronavirus-Mutationen besteht jedoch ein erhöhtes Risiko für erneute Eskalation.
Die Coronavirus-Lage hat sich seit dem 18. Dezember 2020 im Kanton Aargau verbessert – durch Coronavirus-Mutationen besteht jedoch ein erhöhtes Risiko für erneute Eskalation.
Der Gemeinderat von Stein gibt bekannt, dass gegen den Verkauf des alten Zollhauses an Edgar Steinacher das Referendum mit 187 Unterschriften zustandegekommen ist.
Der jährlich in Zeiningen stattfindende Fasnachtsball vom Freitag, 12. Februar 2021, muss wegen des Coronavirus abgesagt werden.
Bestattungsdienst: Gipf-Oberfricker Biaggi AG hatte im Dezember so viel zu tun wie noch nie.