Essen unter Zeitdruck
Wer den Partner oder die Partnerin abends zum Essen ausführen will, muss sich sputen – oder er hat Pech und der Speisesaal bleibt gleich geschlossen.
Wer den Partner oder die Partnerin abends zum Essen ausführen will, muss sich sputen – oder er hat Pech und der Speisesaal bleibt gleich geschlossen.
Die Gastronomie- und Catering-Branche wird von den Auswirkungen der Corona-Pandemie hart getroffen. Der Rheinfelder Gastro-Unternehmer Araz Abram wendet sich nun mit einem offenen Brief an die Aargauer Regierung, um auf die schwierige Situation der Caterer aufmerksam zu machen.
Der Regierungsrat hat die Gastgewerbeverordnung revidiert. Nach der heutigen Regelung ist kein Fähigkeitsausweis erforderlich, wenn der Betrieb nicht öffentlich zugänglich ist und stark eingeschränkte Öffnungszeiten ausweist oder wenn der Betrieb ein stark eingeschränktes Speise- und…
Bestattungsdienst: Gipf-Oberfricker Biaggi AG hatte im Dezember so viel zu tun wie noch nie.